Gründung von «mxlab ag»: «Mx3.ch» wird mit zwei Jahren selbständig

26.03.2009 | von Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


26.03.2009, Mit der Gründung der Betreibergesellschaft «mxlab ag» lagert die SRG SSR idée suisse ihre Musikplattform «Mx3.ch» aus. Die 100-prozentige SRG-SSR-Tochter Telvetia S.A., die Schweizerische Gesellschaft für die Rechte der Urheber musikalischer Werke (SUISA) und die Schweizerische Interpretengesellschaft (SIG) beteiligen sich an der Firma. Somit ist «Mx3.ch» solider abgestützt und erhält die Möglichkeit, sich zu entfalten.


Mit der Gründung der neuen Firma «mxlab ag» unter Einbezug von SUISA und SIG will die SRG SSR mit der Musikplattform «Mx3.ch» folgende Ziele erreichen:

«Mx3.ch» auch anderen Medien ausserhalb der SRG SSR zugänglich machen, damit noch mehr Schweizer Musik in den Medien gespielt oder darüber geschrieben wird; neue Projekte innerhalb und ausserhalb des Internets aufbauen, welche die Schweizer Musik fördern; neue Wege zwischen traditionellen Medien und neuen Medien finden und gehen. «Auf der Plattform selbst wird sich nicht viel ändern. Sie soll im Grunde so bleiben, wie sie jetzt ist», sagen Samuel Vuillermoz und Dominik Born, die beiden Geschäftsführer der neuen Firma.

«Mx3.ch» wurde im Herbst 2006 von der SRG SSR als Versuchsprojekt gestartet und hat sich innerhalb der letzten zwei Jahre zu einer wichtigen Plattform für die Schweizer Musik im Bereich Unterhaltungsmusik entwickelt. Schweizer Bands (inzwischen sind es über 10 800) können sich darauf registrieren und ihre Musik dem Publikum, Programmveranstaltern und Konzert- sowie Eventveranstaltern zugänglich machen. Den Radioprogrammveranstaltern wird mit Hilfe dieser Plattform ihre Arbeit erleichtert, da sie innert kürzester Zeit auf Schweizer Musik zugreifen können, die zu ihrem Programm passt. Auch für private Medien besteht die Möglichkeit, dieses Angebot zu nutzen.

Durch den Einbezug der SIG und der SUISA in die Betreibergesellschaft «mxlab ag» werden die Künstlerinnen und Künstler indirekt an der Musikplattform beteiligt. Für die Nutzerinnen und Nutzer von «Mx3.ch» ändert sich nichts. Der Zugriff ist weiterhin kostenlos, und es steht den eingetragen Künstlerinnen und Künstlern auf «Mx3.ch» offen, ob sie Mitglied bei den Urheberrechtsgesellschaften sind oder auch nicht.

--- ENDE Pressemitteilung Gründung von «mxlab ag»: «Mx3.ch» wird mit zwei Jahren selbständig ---

Über Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft:

Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.

Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.

Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.