Gérard Haeberli wird neuer Generaldirektor der Division Private Banking bei der BCV

05.03.2009 | von Banque Cantonale Vaudoise

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


05.03.2009, Lausanne. Der Verwaltungsrat der BCV hat beschlossen, Gérard Haeberli zum Chef der neuen Division Private Banking zu ernennen. Im Rahmen der im November 2008 angekündigten Reorganisation wurde das Private Banking von einem Departement zu einer eigenen Division ausgebaut. Mit seiner ausgezeichneten Kenntnis der Romandie und der langjährigen Karriere im Private Banking ist er der Mann der Stunde, um den von der BCV angestrebten Ausbau der Vermögensverwaltung erfolgreich umzusetzen.


Eine neue wichtige Division Die neue Division Private Banking gliedert sich in die Bereiche Private Banking, Vorsorge & Beratung sowie Externe Vermögensverwaltung. Sie leitet sich aus der neuen BCV- Strategie ab und gehört zu den vier Frontdivisionen der Bank. Mit der Spezialisierung auf die Vermögensverwaltung wird eine erhöhte Effizienz hinsichtlich Kundenakquisition und -bindung angestrebt. Als ehemaliger Leiter Private Banking der Region Westschweiz bei der Credit Suisse bringt Gérard Haeberli die besten Voraussetzungen mit, um die geplante Geschäftsentwicklung voranzutreiben. Er wird sein Amt am 1. Juli 2009 antreten.

Der Mann der Stunde Gérard Haeberli verfügt über mehr als 20 Jahre Bankerfahrung. Als treuer CSMann absolvierte er seine gesamte Karriere bei der Credit Suisse. Ab 1987 war er im Private-Banking-Bereich tätig, zuerst in Yverdon und Zürich, später in New York und Miami. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz baute er ab 1994 ein internationales Private Banking Desk in Lausanne auf, das ab 1998 dann für den ganzen Kanton Waadt zuständig war. Ab 2000 leitete er das Private Banking Westschweiz. 2006 wurde er Leiter der Region Westschweiz mit der Verantwortlichkeit für alle Geschäftsbereiche und rund 1’000 Mitarbeitende.

Seine Vertrautheit mit den Westschweizer Verhältnissen und seine Spezialisierung im Private Banking prädestinieren ihn geradezu für seine neue Funktion.

Ein erstklassiges Profil Gérard Haeberli ist 1961 im Kanton Waadt geboren. Er ist Schweizer Staatsbürger, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Der Wahlwaadtländer verfügt über ein Lizenziat in Wirtschaftswissenschaften der Universität Lausanne.

Zudem besitzt er einen Abschluss der International Bankers School in New York, der Harvard Business School in Boston und des IMD in Lausanne.

--- ENDE Pressemitteilung Gérard Haeberli wird neuer Generaldirektor der Division Private Banking bei der BCV ---

Über Banque Cantonale Vaudoise:

Die Waadtländer Kantonalbank BCV existiert seit 1845. Wir sind die führende Bank für Privat- und Geschäftskunden in der Waadt. Dank unserem Geschäftsmodell, unserer Performance und unserer soliden Kapitalbasis gehören wir zum kleinen Kreis der Banken weltweit mit einem «AA»-Rating von Standard & Poor’s, ohne über eine Staatsgarantie zu verfügen. Wir setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft ein.

Banque universelle de proximité, la BCV a pour mission de contribuer au développement de l’économie vaudoise.

La BCV est la banque du canton de Vaud, de ses habitants et de ses entreprises. Humaine et accessible, elle fait partie intégrante de l'économie cantonale. Banque à vocation universelle, elle est active dans plusieurs domaines et offre une large gamme de prestations à une clientèle très diversifiée.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.