11.02.2005
| von Oerlikon Metco AG, Wohlen
Lesedauer: 3 Minuten
11.02.2005, Starkes Wachstum des Bestellungseingangs: 15 % im Jahre 2004.
Sulzer erzielte im Jahr 2004 einen hohen Bestellungseingang: Mit CHF 2 198 Mio. liegt er 15,2 % über dem Vorjahr. In einem wirtschaftlich stabilen Umfeld geht Sulzer für 2005 von einer tieferen Wachstumsrate aus.
Der Bestellungseingang des Konzerns liegt im Jahr 2004 bei CHF 2 198 Mio., was nominal einer Zunahme von 15,2 % entspricht. Bereinigt1 stieg der Bestellungseingang im Vergleich zum Vorjahr um 14,1 %. Sämtliche Divisionen trugen zum Wachstum bei. Der Bestellungseingang im asiatischen Raum war hoch; die europäischen und amerikanischen Märkte entwickelten sich stabil.
In 2004 erzielte Sulzer Pumps einen hohen Bestellungseingang von CHF 1 073,0 Mio., was einer Zunahme von 12,9 % (bereinigt1 12,4 %) entspricht. Der Akquisitionseffekt hat den Währungsein fluss mehr als kompensiert. Sulzer Pumps erwartet für 2005 eine gute Nachfrage in Europa und Asien und eine stabile in Nordamerika. Die in 2004 akquirierten Pumpenaktivitäten Johnston, Paco und Crown werden im Laufe von 2005 integriert und das Portfolio stärken.
Sulzer Metco steigerte den Bestellungseingang um 26,2 % auf CHF 534,2 Mio. Der Währungseinfluss war unbedeutend; selbst um den Akquisitionseinfluss bereinigt, wurde ein hohes Wachstum von 16,0 % gegenüber 2003 erzielt. Die Zunahme basiert grossteils auf der gestiegenen Nachfrage im Luft fahrtssegment und der Automobilbranche. Für 2005 sollte ein organisches Wachstum entsprechend der langfristigen Ziele erreicht werden.
Der Bestellungseingang von Sulzer Chemtech nahm 2004 um 10,9 % (bereinigt1 13,9 %) auf CHF 346,0 Mio. zu. Vor allem in den asiatischen und amerikanischen Märkten wurden viele Bestellungen eingeschrieben; dies erklärt den negativen Währungseinfluss durch den tiefen US-Dollar. Aufgrund der Marktlage erwartet Sulzer Chemtech ein gutes Auftragsvolumen für das laufende Jahr.
Sulzer Turbomachinery Services kürzt die Divisionsbezeichnung und heisst neu Sulzer Turbo Services. Die Division erhöhte den Bestellungseingang um 14,8 % (währungsbereinigt 19,6 %) auf CHF 226,1 Mio.; dies in einem schwierigen Markt, der auf tiefem Niveau stagnierte. In der zweiten Jahreshälfte konnten einige Grossaufträge eingeschrieben werden. Für 2005 rechnet Sulzer Turbo Services mit einer leichten Markterholung.
Für Sulzer Hexis stand 2004 im Zeichen der Weiterentwicklung, so dass nur einzelne Bestellungen eingeschrieben wurden. Bedeutende technische Meilensteine im Systemdesign sind erreicht. Die Herstellkosten wurden für eine gleiche Stückzahl um 50 % reduziert. In 2005 werden Partner für Vertrieb und Finanzierung gesucht.
Der Bestellungseingang von CHF 17,6 Mio. bei Übrige betrifft im Wesentlichen Sulzer Innotec und konzerninterne Eliminationen. Der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr ist wie geplant durch weitere Schliessungen von Sulzer International Verkaufsbüros und Gesellschaften beeinflusst.
Ausblick
Sulzer erwartet für die nächsten Monate insgesamt einen guten Geschäftsgang, falls das wirtschaftliche Umfeld stabil bleibt. Die überdurchschnittlichen Wachstumsraten des Bestellungseingangs in 2004 werden in 2005 kaum mehr erreicht.
--- ENDE Pressemitteilung Sulzer wächst im vierten Quartal 2004 weiter ---
Über Oerlikon Metco AG, Wohlen:
Oerlikon Metco ist ein führender Anbieter von Oberflächenlösungen mit weltweiter
Präsenz. Wir konzentrieren uns darauf, unsere Kunden mit spezialisierten
Komponenten, innovativen Oberflächenbearbeitungsprodukten und -services zu
unterstützen. Dazu bieten wir fortschrittliche Technologien zur Beschichtung und
Oberflächenveredlung.
Weitere Informationen und Links: