Orell Füssli - Provisorischer Jahresabschluss 2008: Stabil in schwierigem Umfeld

30.01.2009 | von Orell Füssli AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


30.01.2009, Verhaltene Umsatzentwicklung – solides Betriebsergebnis mit ausgewogenem Portfolio – hoher Reingewinn nach Verkauf eines Geschäftsbereiches.


Zürich. Orell Füssli hat gemäss provisorischem Jahresabschluss 2008 einen Umsatz von rund CHF 367.2 Mio. erzielt. Der leichte Umsatzrückgang zum Vorjahr von -3.0% ist unter anderem durch den Verkauf des Geschäftsbereiches Orell Füssli Wirtschaftsinformationen Mitte 2008 und Währungseffekte bedingt. Währungsbereinigt erhöhte sich der Umsatz der fortgeführten Geschäfte um 1.5%. Orell Füssli erwartet einen Betriebsgewinn (EBIT) von CHF 38.5 Mio. Der Reingewinn liegt dank dem Buchgewinn aus der Portfoliobereinigung mit CHF 47.9 Mio. deutlich über dem Vorjahr. Die Divisionen des Orell Füssli Portfolios haben unterschiedlich zum insgesamt stabilen Jahresergebnis beigetragen.

Das Maschinenbaugeschäft der Division Atlantic Zeiser konnte das anvisierte Wachstum nicht realisieren, da im dritten und insbesondere im vierten Quartal 2008 die Bestellungen aus den USA und Asien merklich zurückgingen. Die Division Orell Füssli Sicherheitsdruck hat das Bank­notengeschäft weiter ausgebaut und die umfangreichen Investitions- und Umbauvorhaben am Standort Zürich planmässig realisiert. Der Umsatzverlauf des Orell Füssli Buchhandels war geprägt von Wachstum in den ersten vier Monaten des Jahres, gefolgt von einer spürbaren Nachfrageabkühlung und einem verhaltenen Weihnachtsgeschäft. Der Orell Füssli Verlag konnte mit dem Sachbuch- und Ansichtskartengeschäft deutlich zulegen.

Orell Füssli blickt zuversichtlich in die Zukunft. Verlässliche Einschätzungen zum Geschäftsjahr 2009 sind aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage zurzeit noch schwierig. Orell Füssli wird die detaillierten Zahlen zum Jahresabschluss am 7. April 2009 vorlegen.

--- ENDE Pressemitteilung Orell Füssli - Provisorischer Jahresabschluss 2008: Stabil in schwierigem Umfeld ---

Über Orell Füssli AG:

Orell Füssli ist ein Pionier im Bereich Sicherheit und Bildung. Als Experte für Sicherheitslösungen für Staat und Bürger und -führendes Schweizer Unternehmen im Buchhandel unterstützt Orell Füssli seine Kunden mit einem einzigartigen und kundenspezifischen Angebot.

Als führender Systemanbieter für Sicherheitstechnologien und Identifikationssysteme und langjähriger Partner von Staaten setzt Orell Füssli technologische Standards. In den Bereichen Sicherheitsdruck und Serialisierung bietet Orell Füssli innovative Druckverfahren und Dienstleitungen, um Banknoten, Wert- und Identitätsdokumente zu erstellen und erfolgreich zu schützen.

Mit seinen attraktiven Gross- und Spezialbuchhandlungen bietet Orell Füssli ein breites Einkaufserlebnis rund ums Buch. Im Buchhandel ist Orell Füssli mit 50% an der Orell Fu¨ssli Thalia AG beteiligt, die ein umfassendes Angebot mit 36 Filialen in der Deutschschweiz und verschiedenen E-Commerce-Dienstleistungen anbietet. Für Bibliotheken und Unternehmen erbringt Orell Füssli Logistik- und Serviceleistungen. Mit seinen Verlagen konzentriert sich Orell Füssli auf Lern- und Bildungsmedien und wissensvermittelnde Kinderbücher.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.