Kuoni investiert weiter in die Zukunft

30.01.2009 | von Kuoni

Uhr Lesedauer: 4 Minuten


30.01.2009, Der Verwaltungsrat der Kuoni-Gruppe stimmte gestern einem ausserordentlichen Investitions- und Kostensenkungsprogramm von CHF 106 Mio. über die nächsten drei Jahre zu. Um das Unternehmen für die Zukunft weiter zu stärken, sind neue strategische Schlüsselinitiativen geplant. Diese liegen vor allem in den Bereichen Produktdifferenzierung, Vertriebsoptimierung und Kostenreduktion. Damit handelt der führende Schweizer Reiseanbieter proaktiv – auch betreffend des zu erwartenden Buchungsrückgangs im Jahr 2009. Für 2008 wird Kuoni ein gutes Ergebnis ausweisen.


„Kuoni glaubt an seine Zukunft, und vor allem an die Zukunft des Reisens“, sagt Peter Rothwell, CEO der Kuoni-Gruppe. „Mit diesen Investitionen und Initiativen ergreifen wir deshalb rechtzeitig die passenden Massnahmen. Für 2008 werden wir einen Nettoerlös von CHF 4 855 Mio. erreichen, was einer Erhöhung von 3.3% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dazu trug ein organisches Wachstum von 4.4% bei, während sich Währungseffekte mit 7.0% negativ auswirkten. Auch das Betriebsergebnis (EBIT) wird im Rahmen der Erwartungen liegen.“ Das Jahresergebnis 2008 veröffentlicht die Kuoni-Gruppe am 19. März 2009. Investitionen zum richtigen Zeitpunkt steigern die Profitabilität

Durch die Investition von CHF 106 Mio. über die nächsten drei Jahre, will Kuoni schneller sein strategisches Ziel erreichen, das weltweit einzigartige und führende Reiseunternehmen im Premium-Segment sowie im Destination Management zu werden. Zudem strebt die Gruppe weiter ein überdurchschnittliches organisches Wachstum sowie eine substanziell über den Kapitalkosten liegende Rendite des investierten Kapitals an.

„Wir sind davon überzeugt, dass dies der richtige Zeitpunkt ist für diesen Schritt”, so Max E. Katz, CFO der Kuoni-Gruppe. „Wir verzichten bewusst auf eine kurzfristig orientierte Optimierung der Ergebnisse, um in die Zukunft des Unternehmens zu investieren. Diese antizyklischen Investitionen sind möglich, weil wir als Unternehmen finanziell gesund und dank unserem Geschäftsmodell gut aufgestellt sind.“

Schlüsselinitiativen 2009-2011 stärken das Unternehmen weiter

Zu den wichtigsten Elementen und Vorzügen der neu geplanten Schlüsselinitiativen gehören unter anderem:

·Stärkung des elektronischen Vertriebskanals: Ausserordentliche Investitionen in die Stärkung des elektronischen Vertriebskanals ermöglichen Kuoni eine Geschäftsausweitung sowie die Reduktion von Vertriebskosten.

·Vereinheitlichung der Buchungssysteme: Die gruppenweite Harmonisierung der Buchungs- und Inventarsysteme führt zu einer Umsatzsteigerung durch effizientere Bewirtschaftung der vorhandenen Kapazitäten und zu deutlich reduzierten Betriebskosten.

·Produktdifferenzierung, Marketingausgaben und globales Branding: Die Weiterentwicklung des modernisierten Markenauftritts sowie eine erstmalige globale Kommunikations-Kampagne ermöglichen innovative sowie einzigartige Kuoni-Produktelinien, -Angebote und -Services. Zudem stellen diese Aktivitäten einen einheitlichen Auftritt sicher, schaffen Synergien und verhelfen der Gruppe zu einer führenden Stellung als exklusiver Produkt- und Service- Anbieter.

·Kompetenz- und Effizienzsteigerung bei Mitarbeitenden: Investitionen in eine gezielte Kompetenzsteigerung sowie in eine kontinuierliche Erhöhung der Effizienz gewährleisten Kosteneinsparungen und bereiten die Mitarbeitenden auf die wachsenden Anforderungen des sich wandelnden Reisemarktes vor.

Die angestrebten Kosteneinsparungen werden zu einer Reduktion von Arbeitsplätzen führen. Diese soll, wie auch in den Jahren zuvor, grösstenteils über natürliche Fluktuationen erfolgen. In wenigen Fällen, in denen das nicht möglich sein wird, arbeitet Kuoni sozialverträgliche Lösungen aus.

Die Voraussetzung für die neuen Initiativen bildeten Kuonis Investitionen in den Jahren 2007/2008. Dabei führte das Unternehmen eine globale Markenharmonisierung sowie die Optimierung der System- und Infrastruktur im IT-Bereich durch. Zudem wurden gruppenweite Lösungen in den Bereichen Cross Media Publishing (Inhalts-Management- und Katalogproduktions-System), Website Content Management sowie Customer Relationship Management (Kundendatenbank) eingeführt. Diese Initiativen zeigen bereits heute die gewünschten Ertragsauswirkungen.

Positiver Einfluss auf die Erfolgsrechnung

Die Aufwendungen von CHF 106 Mio. werden über drei Jahre aufgeteilt; davon sind CHF 46 Mio. für 2009, CHF 33 Mio. für 2010 und CHF 27 Mio. für 2011 geplant. Das Betriebsergebnis (EBIT) soll bis 2011 schrittweise um CHF 40 Mio. pro Jahr (zusätzlich zur erwarteten Geschäftsentwicklung) gesteigert werden. Die Kuoni-Gruppe wird ab dem 1. Halbjahr 2009 nebst dem operativen Betriebsergebnis (EBIT) auch ein operatives Betriebsergebnis vor den Kosten der Initiativen (underlying EBIT) publizieren. Die effektiven Kosten der neuen Initiativen werden separat ausgewiesen.

--- ENDE Pressemitteilung Kuoni investiert weiter in die Zukunft ---

Über Kuoni:

Kuoni Reisen ist die grösste und bekannteste Reiseveranstaltermarke in der Schweiz und gehört zur DER Touristik Suisse AG

Kuoni verfügt über ein vielfältiges Angebot an Badeferien-Pauschalreisen mit qualitativ höherwertigen Hotels auf der Kurz-, Mittel- und Langstrecke, mit Schiffsreisen weltweit, Städtereisen, Rundreisen sowie Individualreisen vor allem in Nordamerika, Arabien, Asien und Australien/Ozeanien.

Die Reisen werden über 80 eigene und rund 600 externe Reisebüros verkauft, zusätzlich noch über die Webseite Neben Reisen für Privatkunden bietet Kuoni Schweiz auch diverse Leistungen für Geschäftskunden (Kuoni Business Travel) in vier eigenen Business Travel Centers in allen Sprachregionen an.

In der Schweiz setzen sich über 1000 Mitarbeitende dafür ein, dass die Gäste in ihren Ferien und Reisen «Perfect Moments» erleben.

Weitere Marken der DER Touristik Suisse sind: Helvetic Tours, Manta Reisen, Dorado Latin Tours, Private Safaris, asia 365, Kontiki Reisen,Cotravel, lastminute.ch, Pink Cloud, railtour, Frantour, Kuoni Cruises und MICexperts.

DER Touristik Suisse ist Teilnehmer am Garantiefonds des Schweizerischen Reiseverbandes.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.