McDonald’s stellt die weltweite Markenstrategie i’m lovin’ it vor

29.09.2003 | von McDonald's Restaurant

Uhr Lesedauer: 4 Minuten


29.09.2003, Crissier, i’m lovin’ it: Dieser einfache und treffende Ausdruck für Begeisterung wird bald ein geflügeltes Wort für die täglich 47 Millionen McDonald’s Gäste in mehr als 100 Ländern sein.


Denn McDonald’s startet seine neue, weltweite Markenkampagne, die am 2. September in München vorgestellt wurde.

i’m lovin’ it ist die Kernaussage einer neuen Marketingstrategie, mit der McDonald’s eine besondere Beziehung zu seinen Gästen in der ganzen Welt aufbauen wird und dabei die jeweiligen Kulturen berücksichtigt. Im Mittelpunkt stehen fünf neue, mitreissende Fernsehspots, welche die Werte und Trends der heutigen Gäste widerspiegeln. Einige der englischsprachigen Spots sind mit Musik von Justin Timberlake, dem dreifachen Gewinner der MTV Video Music Awards 2003, unterlegt. Ihre Premiere feierten die Spots in Deutschland, anschliessend werden sie nach und nach in der ganzen Welt ausgestrahlt. Der Launch in den USA ist für den 29. September geplant.

"Die i’m lovin’ it-Kampagne ist in der Geschichte von McDonald’s einzigartig. In mehr als 100 Ländern tritt McDonald’s mit einer zentralen Botschaft an seine Gäste heran", so Larry Light, Executive Vice President und Global Chief Marketing Officer von McDonald’s. "Es geht um viel mehr als nur um einen neuen Slogan oder neue Werbespots – es geht um ein völlig neues Markenverständnis und wie wir dieses unseren Gästen nahe bringen."

i’m lovin’ it ist die erste weltweite Kampagne von McDonald’s und ausserhalb der USA entstanden. Sie ist Ergebnis eines Kreativ-wettbewerbs, der im Februar unter den international führenden für McDonald‘s tätigen Werbeagenturen ausgerufen wurde. Ziel war es, einen neuen Markenauftritt zu finden. Das neue Marketingkonzept wurde von Heye & Partner entwickelt, einer langjährigen McDonald’s Agentur aus Unterhaching bei München und Mitglied der DDB Worldwide Communications Group, Inc.

"Wir haben unsere Agenturpartner dazu aufgefordert, die Vergangenheit einfach zu vergessen und frische, originelle Ideen zu entwickeln, mit denen wir die Gäste von heute gezielt ansprechen können", erläutert Light. i’m lovin’ it war unter den vielen unserer Meinung nach hervorragenden Kreativansätzen der beste. Von diesen werden wir mehrere in künftige Marketingaktivitäten integrieren.”

Weltweite Ausstrahlung der fünf Spots im September

Der weltweite Launch der i’m lovin’ it-Kampagne ist ein wichtiger Schritt, um den Marketingaktivitäten von McDonald’s neue Impulse zu geben. Erstmalig in der Geschichte von McDonald’s kommen damit eine Werbespot-Reihe und eine zentrale Markenbotschaft parallel rund um den Globus zum Einsatz. Künftig wird in allen McDonald’s Ländern das i’m lovin’ it-Thema in Werbung, Promotion, Public Relations, Restaurant-Merchandising und Markenkommunikation integriert.

Die fünf neuen i’m lovin’ it-Spots wurden in 12 Sprachen produziert und an verschiedenen Orten gedreht, wie z. B. in Tschechien, Brasilien, Südafrika und Malaysia. Die Spots zeigen, wie Verbraucher rund um den Globus über die Marke denken und welche Rolle McDonald’s in ihrem Leben spielt. Entwickelt wurden drei generische Brand-Spots (junge Erwachsene, Familien und allgemein), ein Spot mit McDonald’s World Famous Fries und ein weiterer mit Ronald McDonald.

Regie führte James Brown von Smuggler/Stink Productions (Grossbritannien). Er wurde aus mehr als 100 Top-Regisseuren ausge-wählt. Die musikalische Leitung übernahm Mona Davis Music, eine Produktionsfirma mit Sitz in München und Los Angeles.

"Wir haben jetzt einen einheitlichen Markenauftritt, greifen aber gleichzeitig den Geist, die Musik und das Flair jedes einzelnen Landes auf", so Light. "Mit diesem einmaligen Konzept ohne Grenzen können wir die Kraft und Energie des gesamten weltweiten McDonald’s Systems ausnutzen."

Superstar Justin Timberlake ist Teil der neuen Kampagne

Timberlake übernimmt nicht nur Teile des Gesangsparts in den ersten weltweiten englischsprachigen Launch-Werbespots, sondern er tritt auch in kleineren Nebenrollen auf. Ebenso wird er gemeinsam mit McDonald’s nach neuen, innovativen Wegen suchen, um den Nerv der jungen Gäste und der Kultur von heute zu treffen. Gleichzeitig plant McDonald’s, als Sponsor der Europatournee 2003 von Justin Timberlake aufzutreten, die im November in Deutschland beginnt.

"Justin ist die ideale Wahl für die Marke McDonald’s und unsere i’m lovin’ it-Kampagne, denn durch sie möchten wir mit unseren Gästen auf eine frische, moderne und direkte Art kommunizieren", erklärt Light. "Und genau darum geht es bei Justin und seiner Musik."

Neue Kampagne läutet Marketing mit einer breiteren "Rolling Energy" ein

Laut Light ist die i’m lovin’ it-Kampagne von McDonald’s ein Eckpfeiler bei der neuen Marketingausrichtung, die der Marke McDonald’s neuen Schwung und neue Stärke geben soll. Unter dem Schlagwort "Rolling Energy" hat McDonald’s zum ersten Mal einen global integrierten Marketingplan für die nächsten zwei Jahre aufgestellt. Dies garantiert einen einheitlichen Auftritt bei der Kommunikation mit unseren Gästen und Mitarbeitern. Das "Rolling Energy"-Programm umfasst verschiedenste integrierte Marketingaktivitäten, wie Promotion, Mediaplanung, neue Produkte, Merchandising und internes Marketing.

"Wenn wir unsere kreativen Talente, Ressourcen und weltweiten Infrastrukturen gezielt bündeln, ist McDonald’s einfach unschlagbar", fügt Light hinzu. "Wir werden diese Marke in das 21. Jahrhundert führen – und zwar auf eine Art, die allen Gästen auf der ganzen Welt Spass macht."

McDonald’s ist mit weltweit mehr als 30.000 Restaurants, in denen täglich rund 47 Millionen Gäste bedient werden, der weltweit führende Gastronomiekonzern. Mehr als 80 Prozent der McDonald’s Restaurants werden von mittelständischen Unternehmern betrieben.

--- ENDE Pressemitteilung McDonald’s stellt die weltweite Markenstrategie i’m lovin’ it vor ---

Über McDonald's Restaurant:

Die Erfolgsgeschichte von McDonald's begann in der Schweiz 1976 mit der Eröffnung des ersten Restaurants in Genf. Für die Schweizer Gastronomie begann damit eine neue Epoche.

McDonald’s Schweiz – Ein Schweizer Unternehmen

Seit 37 Jahren bietet McDonald’s in der Schweiz «Good Food Fast». Wir sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein stark lokal verankert – dank der über 150 Restaurants, die zu zwei Dritteln von Lizenznehmerinnen und Lizenznehmern als selbständige Unternehmen geführt werden, sowie durch unsere 7’700 Mitarbeitenden. Heute besuchen uns täglich rund 290’000 Gäste.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.