Implementierung des Globally Harmonised System

19.01.2009 | von Vereon AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


19.01.2009, Die chemische Industrie und die ihr nachgeschalteten Anwender haben gerade die ersten wesentlichen Fristen für die REACh-Umsetzung bewältigt, da verlangt das Globally Harmonized System (GHS) - die Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien - ebenfalls die volle Aufmerksamkeit. Die Herausforderungen beginnen damit, dass das GHS so harmonisiert gar nicht ist. Wie so oft steckt die Tücke im Detail und nicht selten in den regionalen Anforderungen bei der Implementierung.


Die Chem-Academy nimmt dies zum Anlass und veranstaltet vom 27. bis 29. April 2009 in Köln eine dreitägige Fachtagung zum Thema ‚Globally Harmonised System – Implementierung des GHS’. Dort treffen sich Experten aus den Bereichen Produktsicherheit und Chemikalienrecht sowie Gefahrgutbeauftragte, um sich zum Thema GHS auszutauschen.

Fachbeiträge aus der Praxis von führenden Unternehmen und Behörden wie der BAuA Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Henkel, Bayer, Evonik Degussa und Clariant geben Antworten auf zentrale Fragen im Hinblick auf die Implementierung von GHS in Europa, Asien und den USA sowie auf die Wechselwirkungen mit REACh.

Prof. Dr. Thomas Gebel von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz- und Arbeitsmedizin eröffnet die Tagung mit seinem Vortrag zu den regulatorischen Anforderungen und nennt die Kriterien für die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen sowie den Spielraum für nationale Regelungen zu GHS.

Die Tagung gibt zudem Aufschluss darüber, welche Änderungen sich für verwandte Bereiche wie Arbeitsschutz oder Transportrecht und für die jeweils unterschiedlichen Transportmittel ergeben.

Im Anschluss an die beiden Konferenztage bietet sich den Teilnehmern die Gelegenheit, ihre Konzepte in einem interaktiven Workshop zum Thema ‚Projektmanagement bei der Implementierung von GHS’ zu vertiefen. Die Workshopleiterin Dr. Eva Kessler von 3M Europe zeigt Wege zu einer sicheren und ressourcenschonenden Umsetzung von GHS-Projekten auf.

--- ENDE Pressemitteilung Implementierung des Globally Harmonised System ---

Über Vereon AG:

Vereon recherchiert und organisiert seit 2003 erfolgreich Kongresse, Fachtagungen und Seminare für Fach- und Führungskräfte in der Schweiz, Deutschland und dem Rest Europas rund um Themen wie Payment, E-Invoicing, Business Intelligence, Finanzen, Controlling, IT, Marketing, Vertrieb, Recht und Steuern sowie für die Energiebranche und im Geschäftsbereich Chem-Academy für die chemische und pharmazeutische Industrie.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.