Weiteres Wachstum bei Reka

30.12.2004 | von Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft

Uhr Lesedauer: 1 Minute


30.12.2004, Die Reka erfreut sich eines stetigen und erstaunlich konjunkturresistenten Wachstums.


Insgesamt wurden im Jahr 2004 für 526.9 Mio. Franken Reka-Checks/Reka Rail verkauft, das sind nach der Zunahme von 5 % im Vorjahr nochmals 4 % mehr. 501.5 Mio. Franken entfielen auf die eigentlichen Reka-Checks und 25.4 Mio. Franken auf Reka Rail, das Zahlungsmittel für den Öffentlichen Verkehr. In den vergangenen 5 Jahren konnte ein kumuliertes Wachstum von 42 % erreicht werden.

Reka erzielte mit insgesamt 1.3 Mio. Logiernächten und einem Umsatz von rund 36 Mio. Franken ein gegenüber dem Vorjahr leicht tieferes Ergebnis (- 1.4 %).

Der gute Geschäftsverlauf ermöglichte es der Nonprofit-Organisation Reka, die von Unternehmen und Verbänden der Sozialpartner, des Tourismus und von Coop getragen wird, über die Ferienhilfe 50'000 kostenlose oder verbilligte Übernachtungen (+ 12 %) an einkommensschwache Familien zu vergeben.


Medienkontakt:
Werner Bernet, Direktor André Dubois.Leiter Reka-Check Tel. +41/(0)31/312'55'66 Fax +41/(0)31/329'66'02 E-Mail: werner.bernet@reka.ch andre.dubois@reka.ch

--- ENDE Pressemitteilung Weiteres Wachstum bei Reka ---

Über Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft:

Die Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft ist ein modernes, solides Unternehmen mit einem sozialtouristischen Non-Profit-Auftrag. Sie will einer grösstmöglichen Zahl von Familien in der Schweiz Ferien und Freizeit ermöglichen.

Mit ihren beiden Geschäftsfeldern Reka-Geld und Reka-Ferien betreibt sie einen für die Schweiz einzigartigen Produktemix.

Reka ist als Genossenschaft keinen Aktionärsinteressen verpflichtet. Sie schüttet zudem keine Unternehmensgewinne aus und verpflichtet sich konsequent sozialen, ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeitszielen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.