SWISS verzichtet auf oneworld Beitritt

03.06.2004 | von Swiss International Air Lines AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


03.06.2004, SWISS will ihr Vielfliegerprogramm Swiss TravelClub unter den aktuellen Bedingungen nicht wie vorgesehen in den Executive Club der British Airways (BA) integrieren.


Die erheblichen Kosten und die Nachteile vermögen die mittel- und langfristigen Vorteile nicht auszugleichen. Da der bilaterale Vertrag zwischen SWISS und British Airways somit nicht umgesetzt werden kann, ist auch der Beitritt zur Allianz oneworld derzeit nicht möglich. SWISS und BA haben sich über das weitere Vorgehen gütlich geeinigt. Die bilateralen kommerziellen Abkommen mit den übrigen oneworld Mitgliedern bleiben bestehen.

SWISS will ihren besten Kunden weiterhin ein exklusives, attraktives und hochstehendes Vielfliegerprogramm anbieten können. Nach sorgfältiger Prüfung aller Umstände zeigte sich, dass die zu erwartenden Kosten und Nachteile für eine Integration des Vielfliegerprogramms im Executive Club der British Airways höher sind, als das Potenzial für den mittel- und langfristigen Nutzen.

SWISS und British Airways haben sich gütlich über das weitere Vorgehen geeinigt. Nicht betroffen vom Entscheid ist der Transfer der acht Slots am Flughafen London Heathrow von SWISS zu BA. Fünf dieser acht Slots dienen zudem als Garantie der Briten für einen Kredit über 50 Mio. CHF, den SWISS im Februar dieses Jahres bezogen hat. Die übrige Zusammenarbeit endet mit Beginn des Winterflugplanes 2004, ausser dem Code Share auf den Flügen von British Airways zwischen Genf und London Heathrow, der noch drei Jahre weitergeführt wird.

SWISS bekennt sich dazu, sich mit voller Kraft der erfolgreichen Umsetzung des Turnaround-Plans zu widmen.

Die Mitglieder des Swiss TravelClub werden weiterhin von den bilateralen Abkommen mit vielen weiteren Airlines und den oneworld Fluggesellschaften, darunter American Airlines, Iberia sowie Finnair, profitieren. Auf allen Codeshare-Flügen mit diesen Airlines können Mitglieder des Swiss TravelClub auch künftig Meilen sammeln und einlösen.

Weitere Informationen: SWISS Corporate Communications P.O. Box, CH-4002 Basel Phone: +41 848 773 773 Fax: +41 61 582 3554 E-mail: communications@swiss.com

--- ENDE Pressemitteilung SWISS verzichtet auf oneworld Beitritt ---

Über Swiss International Air Lines AG:

SWISS ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bedient ab Zürich und Genf ein weltweites Streckennetz. SWISS ist Teil des Lufthansa-Konzerns und Mitglied der Star Alliance.

Swiss International Air Lines (SWISS) ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bindet die Schweiz mit Direktverbindungen ab den Landesflughäfen Zürich und Genf an Europa und die Welt an.

Dafür setzt die Premiumfluggesellschaft eine der modernsten Flotten Europas ein. Ihre Fracht-Division Swiss WorldCargo bietet ein umfassendes Airport-to-Airport- Dienstleistungsangebot für hochwertige, zeitkritische und betreuungsintensive Fracht an.

Als Fluggesellschaft der Schweiz steht SWISS für deren traditionelle Werte und verpflichtet sich zu höchster Produkt- und Servicequalität.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.