Vontobel stärkt internationale Expertise im Verwaltungsrat

09.12.2008 | von Vontobel Holding AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


09.12.2008, Der Verwaltungsrat der Vontobel Holding AG beantragt der Generalversammlung vom 28. April 2009, Prof. Dr. Ann-Kristin Achleitner (Wissenschaftliche Direktorin TU München), Dr. Frank Schnewlin (ehemaliger CEO Bâloise Gruppe) und Dr. Philipp A. P. Cottier (ehemaliger CEO Harcourt Investment Consulting) neu in das Gremium zu wählen.


Die drei neuen Verwaltungsräte verfügen über eine breite unternehmerische und internationale Erfahrung und sollen der internationalen Expansion der Vontobel-Gruppe zusätzliche Impulse verleihen. Von den bisherigen Verwaltungsratsmitgliedern haben sich Prof. Dr. Hans Caspar von der Crone und Heinrich Wegmann entschieden, ihren Rücktritt per sofort zu erklären. Heinz Roth stellt sich aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl.

"Die Vontobel-Gruppe will künftig noch verstärkt im Ausland wachsen. Für die weitere erfolgreiche Expansion wollen wir die internationale Expertise im Verwaltungsrat weiter stärken. Mit Ann-Kristin Achleitner, Frank Schnewlin und Philipp Cottier stehen der Generalversammlung drei international erfahrene und vernetzte Persönlichkeiten mit unternehmerischem Leistungsausweis zur Wahl", erläutert Dr. Urs Widmer, Präsident des Verwaltungsrates der Vontobel Holding AG, die geplanten Neubesetzungen.

Ann-Kristin Achleitner ist dank ihrer profunden Kenntnisse des deutschen Marktes prädestiniert, die Aktivitäten in diesem Kernmarkt von Vontobel zu fördern. Über einen breiten internationalen Erfahrungsschatz verfügt auch Frank Schnewlin, ehemals CEO der Bâloise-Gruppe und Mitglied der Konzernleitung der Zurich Financial Group. Philipp Cottier wird als Mitgründer und ehemaliger CEO von Harcourt Investment Consulting seine internationale Expertise im Bereich Asset Management einbringen.

"Mit viel Weitsicht und Engagement haben Heinz Roth, Heinrich Wegmann und Hans Caspar von der Crone über mehrere Jahre zur erfolgreichen Entwicklung der Vontobel-Gruppe beigetragen. Sie haben ein solides Fundament geschaffen, das ein weiteres Wachstum der Vontobel-Gruppe ermöglicht", verdankt Urs Widmer auch im Namen der Hauptaktionäre und der Vontobel-Gruppe die Leistung und den grossen Einsatz der scheidenden Verwaltungsratsmitglieder.

Prof. Dr. Ann-Kristin Achleitner Die 42-jährige Ann-Kristin Achleitner ist seit 2003 Wissenschaftliche Direktorin für Betriebs- und Finanzwirtschaft an der Technischen Universität München. Zuvor war sie Vorsitzende des Institutes für Finanzmanagement an der European Business School, Deutschland, und als Unternehmensberaterin für McKinsey Deutschland tätig. Ihre akademische Karriere durchlief Ann-Kristin Achleitner an der Hochschule St.Gallen, vom Studium bis zur Habilitation. Für ihre akademischen Leistungen wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Ann-Kristin Achleitner wirkt heute im Aufsichtsrat der Fraunhofer Gesellschaft sowie der Deutschen Effekten & Wechselbeteiligungsgesellschaft DEWB mit. Sie war auch als Aufsichtsrat der Deutschen Pfandbriefbank tätig. Ann-Kristin Achleitner ist verheiratet und Mutter von drei Kindern.

Dr. Frank Schnewlin Frank Schnewlin führte von 2002 bis 2007 als Chief Executive Officer und Vorsitzender der Konzernleitung die Bâloise-Gruppe. Zuvor war der 57-Jährige während 18 Jahren in verschiedenen Funktionen für die Zurich Financial Group tätig, u.a. als Leiter des Corporate Centers und als Leiter des Geschäftsbereichs Südeuropa, Asien/Pazifik, Mittlerer Osten und Afrika. Frank Schnewlin studierte an der Hochschule St. Gallen, absolvierte ein MBA-Studium an der Harvard Business School und doktorierte schliesslich 1983 an der Universität Lausanne. Er ist verheiratet und Vater eines Sohnes.

Dr. Phillippe A. P. Cottier Philippe Cottier, 42-jährig, ist Mitgründer der auf alternative Investments spezialisierten Harcourt Investment Consulting AG in Zürich. Von der Gründung 1998 bis 2007 prägte er als Chief Executive Officer die erfolgreiche Entwicklung von Harcourt massgeblich mit. Nach seinem Studium an der Hochschule St. Gallen, wo er im Bereich Finanzwirtschaft promovierte, war Philippe Cottier für die Boston Consulting Group in Sydney sowie als Hedge Fund Analyst und Portfolio Manager für die UBS in Hong Kong und New York tätig. Philipp Cottier ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

--- ENDE Pressemitteilung Vontobel stärkt internationale Expertise im Verwaltungsrat ---

Über Vontobel Holding AG:

Weltweit erarbeiten täglich rund 1400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachhaltig Mehrwert: Unablässig überwachen und bewirtschaften sie die uns anvertrauten Kundenvermögen, beobachten aufmerksam die Finanzmärkte und interpretieren das makroökonomische Weltgeschehen. Ob im Herzen von Zürich, in New York, Hong Kong oder Dubai - an 21 internationalen Standorten identifizieren und analysieren sie Trends und leiten daraus innovative Anlagestrategien und -produkte ab.

Der Grundstein von Vontobel wurde 1924 in Zürich gelegt. Die Namenaktien der Vontobel Holding AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert. Ein starkes und verlässliches Fundament unseres Hauses bildet die solide Eigenkapitalausstattung und die stabile Aktionärsstruktur mit langfristig orientierten, unternehmerisch denkenden Hauptaktionären. Die Familien Vontobel verfügen über eine Mehrheit von rund 52% an Stimmen und Kapital.

Die Beziehung mit unseren Kunden und Geschäftspartnern gründet auf Leistung und Vertrauen. Ein konservatives Werte- und Risikoverständnis zeichnet uns aus. Solidität, Stabilität und Verlässlichkeit sind unser Credo.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.