Beiersdorf und Salzgitter werden in DAX aufgenommen

04.12.2008 | von Deutsche Börse AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


04.12.2008, Die Deutsche Börse hat am Mittwoch über Veränderungen in ihren Aktienindizes DAX®, MDAX®, SDAX® und TecDAX® mit Wirkung zum 22. Dezember entschieden. Beiersdorf wird in DAX aufgenommen und ersetzt Continental.


Des Weiteren steigt die Aktie von Salzgitter in DAX auf, die Aktie von Hypo Real Estate verlässt den Index. Die Herausnahme von Continental und Hypo Real Estate erfolgt auf Basis der Fast-Exit-Regel, da beide Aktien hinsichtlich ihrer Marktkapitalisierung die Kriterien für einen Verbleib im DAX Index nicht mehr erfüllen.

Continental wird in MDAX aufgenommen und ersetzt die Aktie von Beiersdorf. Ausserdem wird Hypo Real Estate in MDAX aufgenommen und ersetzt die Aktie von Salzgitter. Zusätzlich in MDAX aufgenommen wird die Aktie von Gerresheimer, AMB Generali verlässt den Index. Die Herausnahme der Aktie von AMB Generali erfolgt aufgrund ihres Streubesitzanteils von weniger als zehn Prozent. Die Deutsche Börse hat kürzlich die Anforderungen an den Mindest-Free Float von fünf auf zehn Prozent erhöht. Diese neuen Regeln fanden bei der heutigen Entscheidung bereits Anwendung und werden zum 22. Dezember 2008 wirksam.

Klöckner Werke ersetzt die Aktie von Gerresheimer in SDAX. Ausserdem steigt Loewe in SDAX auf. IKB verlässt den Index, da sie einen Streubesitzanteil von unter zehn Prozent aufweisen. Ausserdem wird die Aktie von Delticom ebenfalls in SDAX aufgenommen, die Aktie von HCI Capital verlässt SDAX.

In TecDAX werden die Aktien von Smartrac und Jenoptik aufgenommen. Die Aktien von Epcos und Versatel verlassen den Index. Beide Werte werden aufgrund des zu geringen Streubesitzes ausgetauscht.

--- ENDE Pressemitteilung Beiersdorf und Salzgitter werden in DAX aufgenommen ---

Über Deutsche Börse AG:

Als eine der grössten Börsenorganisationen der Welt öffnet die Gruppe Deutsche Börse Investoren, Finanzinstituten und Unternehmen den Weg zu den globalen Kapitalmärkten. Unser Produkt- und Dienstleistungsportfolio umfasst die gesamte Prozesskette vom Aktien- und Terminhandel über Clearing, Settlement und Custody bis zur Bereitstellung von Marktdaten und der Entwicklung und dem Betrieb der elektronischen Handelssysteme.

Ausfallsichere Systeme und unsere Integrität als neutraler Dienstleister bilden die Basis unserer Geschäftsphilosophie. Wir streben nach der Erfüllung höchster Standards, um innovative Produkte und Dienstleistungen für internationale Finanzmärkte anzubieten. Als börsennotiertes Unternehmen ist es unser Ziel, Werte für unsere Kunden und Aktionäre zu schaffen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.