21.11.2008
| von UBS Switzerland AG
Lesedauer: 2 Minuten
21.11.2008, Zürich. Das Software-Entwicklungscenter der Credit Suisse in Chur feiert mit einem
Jubiläumsanlass und Fachreferaten an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW)
sein 10-jähriges Bestehen. Die in Chur entwickelten IT-Lösungen und -Anwendungen setzt
die Credit Suisse in der ganzen Schweiz und immer stärker auch international ein. Um zum
langfristigen Erfolg des IT-Standorts Chur beizutragen und auch künftig spezialisierte
IT-Nachwuchskräfte zu gewinnen, baut das Software-Entwicklungscenter seine engen
Beziehungen zur Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) weiter aus.
Mit nur drei Mitarbeitenden wurde das Software-Entwicklungscenter in Chur eröffnet. Heute sind 25 IT-Spezialisten für die Credit Suisse von Chur aus tätig. Seit der Eröffnung wurde im Center umfassendes Wissen in den Anwendungssystemen der Kreditüberwachung und des Dokumentenmanagements aufgebaut. Die entwickelten IT-Lösungen werden in der Credit Suisse in der ganzen Schweiz sowie zunehmend auch international eingesetzt.
"Wir sind vom Standort Chur für unsere Softwareentwicklung weiterhin überzeugt", sagt Lorenz Tanner, Leiter des Software-Entwicklungscenter der Credit Suisse. Er betont: "Das Center bietet Vorteile für unsere Mitarbeitenden, die Bank und die Region. Den IT- Spezialistinnen und -Spezialisten in der Region werden interessante Jobs und gute Entwicklungsmöglichkeiten auch in Kaderpositionen angeboten". Um den Erfolg des Churer Software-Entwicklungscenters langfristig zu sichern, wurde mit der HTW eine intensivere Zusammenarbeit vereinbart. Der Austausch mit den Schulen in Chur hat bereits Tradition - einzelne Mitarbeitende konnten über ein Praktikum für eine langjährige Anstellung gewonnen werden.
Das 10-jährige Bestehen der Software-Entwicklung in Chur wird heute mit einem Jubiläumsanlass in der HTW in Chur gefeiert. Unter anderem referieren Dr. Martin Schmid, Regierungsrat des Kantons Graubünden, Professor Bruno Wenk, Leiter Fachbereich Informatik, Kommunikation und Technik an der HTW Chur, Claude Honegger, Chief Information Officer der Credit Suisse IT Schweiz sowie der Leiter des Software- Entwicklungscenter der Credit Suisse, Lorenz Tanner.
Die Credit Suisse beschäftigt im Informatikbereich schweizweit gegen 4'500 Personen. Sie führt ausserhalb des Hauptsitzes verschiedene dezentrale IT-Center, unter anderem in Chur, Bern, Luzern und Giubiasco, in denen Informatikspezialisten spezifische Software für die Bank entwickeln.
--- ENDE Pressemitteilung Jubiläum des Software-Entwicklungscenters der Credit Suisse ---
Über UBS Switzerland AG:
Credit Suisse AG fusionierte mit UBS AG, wobei UBS AG durch die Anwendung des Schweizer Rechts sämtliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten von Credit Suisse AG übernahm.
Die Unternehmenszwecke und -werte von Credit Suisse bilden das Fundament für all unser Handeln. Ein klarer Zweck und starke Werte sind die treibende Kraft hinter unseren Ambitionen und haben unseren Fortschritt über mehr als 160 Jahre hinweg unterstützt.
Weitere Informationen und Links: