SoleVitae Infrarottechnologie - Beratungskompetenz Tiefenwärme

12.11.2008

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


12.11.2008, Ab sofort führt die SoleVitae Infrarottechnologie zusammen mit Infrarot-Wissen Schweiz eine reine Beratungsstelle für Tiefenwärme! Tiefenwärme ist ein Begriff, welcher in letzter Zeit zum Modewort von vielen Infrarotkabinen-Händlern geworden ist. Die Beratung dahinter ist jedoch alles andere als fachmännisch, einzelne Ausnahmen sind hiervon ausgenommen.


Bekanntlich ist der Markt für Infrarotkabinen sehr stark am steigen. Dies zieht stets auch Unternehmen an, welche einfach auf den Zug aufspringen und das schnelle Geld verdienen möchten. Dass diese Art – in welcher die Beratung des seriösen Kunden nun stattfindet – keine professionelle Beratung ist, versteht sich von selbst. Die Infrarotstrahlen und deren Wirkung haben einen klaren medizinischen Hintergrund, welcher jedoch von vielen Händlern verkaufstechnisch umschrieben wird und sowie nicht Basis ihres eigenen Wissens ist.

Tiefenwärme kommt ursprünglich von der Anwendung in der Hyperthermie, welche wiederum in der Krebsbekämpfung angewandt wird. Folgender Mechanismus wirk: Die Regulation des Grundsystems im Körper bis tief in den Körperkern und die natürliche Modulation des Immunsystems. Unter Hyperthermie, dem „künstlichen Fieber“, wird dieser Körper-Matrix weitgestellt und es kommt zu einer intensiven Durchblutungssteigerung, Reinigung und Verbesserung der Sauerstoffversorgung des gesamten Organismus. Das Immunsystem reagiert danach mit einer starken Produktion von natürlichen Helfer- und Killerzellen. So kann sowohl ein zu aggressives Immunsystem (z.B. bei Rheuma) als auch ein zu schwaches ausbalanciert werden. Fazit: Damit dies erreicht wird, werden ausschliesslich Infrarot-A- Strahlen verwendet und man spricht von Tiefenwärme.

Nun möchten einige Kabinenhändler den Konsumenten glaubhaft machen, dass Infrarot-B und Infrarot-C Strahlen ebenfalls eine Tiefenwärme erzeugen. Das ist schlicht und einfach nicht möglich, denn diese Strahlen – ganz einfach ausgedrückt – werden von der Haut viel früher in Wärme umgewandelt (noch vor den Schmerzrezeptoren, welche tiefer in der Haut sind). Es entsteht Wärme, aber sicherlich keine Tiefenwärme! Selbstverständlich, wenn der Konsument lange vor diesen erwähnten Strahlen sich befindet, wird die Kerntemperatur irgendwann erhöht werden. Aber viel eher spricht man unter Fachleuten von organischer Wärme alsdann von Tiefenwärme.

Fazit: Infrarotkabinen ohne Infrarot-A-Anteil können keine Tiefenwärme im Sinne der medizinischen Wirkung erreichen.

Zusatztipp: Fachleute rund um Infrarotkabinen haben einen fundierten medizinischen Background und argumentieren nicht „verkaufsorientiert“ sondern „wirkungsorientiert“! Das hilft den Konsumenten sehr viel bei Beratungsgesprächen.

--- ENDE Pressemitteilung SoleVitae Infrarottechnologie - Beratungskompetenz Tiefenwärme ---


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.