Erfolgreiche Emission und anstehende Kotierung an der SIX Swiss Exchange des Credit Suisse Real Estate Fund PropertyPlus

13.11.2008 | von Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


13.11.2008, Zürich. Die Kapitalerhöhung des Credit Suisse Real Estate Fund PropertyPlus (CS REF PropertyPlus) konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Durch die Kapitalerhöhung flossen dem Fonds Neugelder in der Höhe von CHF 304,76 Mio. zu. Die Kotierung und die Zulassung zum Handel sämtlicher Fondsanteile an der SIX Swiss Exchange AG erfolgt am 19. November 2008.


Die Kapitalerhöhung des CS REF PropertyPlus konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Gemäss Best-Effort-Methode wurde die Anzahl der neu auszugebenden Anteile nach Ablauf der Bezugsfrist aufgrund der eingegangenen Zeichnungen festgelegt. Effektiv wurden 2'604’800 neue Anteile zu einem Ausgabepreis von CHF 117.00 je Anteil ausgegeben, was einem Bezugsverhältnis von 25:11 entspricht (25 bisherige Anteile berechtigten zum Bezug von 11 neuen Anteilen). Der Bezugsrechtspreis liegt bei CHF 0.45 je Bezugsrecht. Der Ausgabepreis für Neuinvestoren und Zusatzzeichnungen von bestehenden Investoren beträgt somit CHF 118.02 je neuen Anteil.

Die Anzahl der sich im Umlauf befindenden Anteile beträgt neu 8'524'800 Anteile. Die Liberierung der neuen Anteile sowie die Kotierung und die Zulassung zum Handel sämtlicher Fondsanteile im Segment für kollektive Kapitalanlagen der SIX Swiss Exchange AG erfolgt am 19. November 2008.

Rückzahlung des Fremdkapitals und steuerliche Vorteile für den Anleger Der Zufluss der Neugelder wird für den weiteren Ausbau des Portfolios sowie für die Rückzahlung des Fremdkapitals verwendet. Der CS REF PropertyPlus wird somit per Ende Geschäftsjahr 2008 voll in Immobilien investiert sein. Da der CS REF PropertyPlus die Immobilien im Direktbesitz hält, sind Erträge und Kapitalgewinne aus direktem Grundbesitz für den Anteilsscheininhaber steuerfrei und unterliegen auch nicht der Verrechnungssteuer. Erträge und Kapitalgewinn aus direktem Grundbesitz werden beim Immobilienfonds selbst besteuert.

Nächste Ausschüttung im März 2009 Die nächste Ausschüttung an die Anleger des CS REF PropertyPlus ist für Ende März 2009 vorgesehen.

Der vor vier Jahren lancierte Immobilienfonds wird auch weiterhin vorwiegend in baureife und baubewilligte Projekte an wirtschaftlich attraktiven Standorten in der Schweiz investieren. Die Auswahl der Projekte erfolgt im Hinblick auf Standort, Nutzungskonzept und Investitionsvolumen. Der Fonds ermöglicht institutionellen sowie neu auch privaten Investoren den Zugang zu einem diversifizierten Portfolio bestehend aus qualitativ hochwertiger Neubausubstanz.

--- ENDE Pressemitteilung Erfolgreiche Emission und anstehende Kotierung an der SIX Swiss Exchange des Credit Suisse Real Estate Fund PropertyPlus ---

Über Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns:

Credit Suisse AG fusionierte mit UBS AG, wobei UBS AG durch die Anwendung des Schweizer Rechts sämtliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten von Credit Suisse AG übernahm.

Die Unternehmenszwecke und -werte von Credit Suisse bilden das Fundament für all unser Handeln. Ein klarer Zweck und starke Werte sind die treibende Kraft hinter unseren Ambitionen und haben unseren Fortschritt über mehr als 160 Jahre hinweg unterstützt.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.