Swiss Life Calmo Funds: Das Beste aus zwei Welten fürs Einkommen im Alter

07.10.2008 | von Swiss Life

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


07.10.2008, Swiss Life lanciert mit Swiss Life Calmo Funds eine lebenslang ausbezahlte fondsgebundene Rente. Damit vereint Swiss Life als erste Versicherung die Vorteile einer klassischen Lebensrente und eines Fondsentnahmeplans.


Swiss Life Calmo Funds ist eine sofort beginnende Rentenversicherung, die per Einmalprämie finanziert wird und sich an Menschen kurz vor oder nach der Pensionierung richtet. Urs Arbter, Leiter Markt & Produkte von Swiss Life Schweiz, sagt: „Wer sein Einkommen im Alter durch regelmässige Rentenzahlungen sicherstellen will und gleichzeitig von Renditechancen an den Finanzmärkten profitieren will, ist mit Swiss Life Calmo Funds bestens bedient. Und das ohne lästigen Verwaltungsaufwand.“

Lebenslange fondsgebundene Rente Je nach Risikoprofil des Kunden wird das investierte Kapital in zwei Teil-Einlagen geteilt. Der eine Teil des Kapitals wird in eine klassische Lebensrente investiert, der andere Teil fliesst in eine fondsgebundene Rentenversicherung. Der Kunde erhält zu Beginn der Laufzeit eine Anzahl Fondsanteile, die bis ans Lebensende garantiert sind. Der Kunde erhält regelmässig die garantierten Auszahlungen in immer gleicher Höhe aus der klassischen Lebensrente, zuzüglich nicht garantierter Überschüsse. Dazu kommt die lebenslange Auszahlung aus dem fondsgebundenen Versicherungsteil, deren Höhe je nach Kurswert der Fondsanteile variiert.

Individuell und flexibel Das Produkt kann an die individuellen Kundenbedürfnisse angepasst werden. Auch während der Laufzeit bleibt Calmo Funds flexibel, der Fondsmix kann jederzeit geändert werden, ohne dass dem Kunden Kosten entstehen. Der Kunde kann zwischen verschiedenen Fonds- Portfolios und derzeit acht Einzelfonds wählen. Welche Fonds der Kunde auch wählt: Swiss Life Calmo Funds bietet Erbschafts- und Konkursprivilegien. Auch die steuerliche Behandlung erfolgt analog zur klassischen Lebensrentenversicherung.

--- ENDE Pressemitteilung Swiss Life Calmo Funds: Das Beste aus zwei Welten fürs Einkommen im Alter ---

Über Swiss Life:

Die Swiss Life-Gruppe ist ein führender europäischer Anbieter von umfassenden Vorsorge- und Finanzlösungen. In den Kernmärkten Schweiz, Frankreich und Deutschland bietet Swiss Life über eigene Agenten sowie Vertriebspartner wie Makler und Banken ihren Privat- und Firmenkunden eine umfassende und individuelle Beratung sowie eine breite Auswahl an eigenen und Partnerprodukten an.

Die Beraterinnen und Berater von Swiss Life Select, Tecis, Horbach, Proventus und Chase de Vere wählen anhand des Best-Select-Ansatzes die für ihre Kunden passenden Produkte am Markt aus. Swiss Life Asset Managers öffnet institutionellen und privaten Anlegern den Zugang zu Anlage- und Vermögensverwaltungslösungen. Swiss Life unterstützt multinationale Unternehmen mit Personalvorsorgelösungen und vermögende Privatkunden mit strukturierten Vorsorgeprodukten.

Die Swiss Life Holding AG mit Sitz in Zürich geht auf die 1857 gegründete Schweizerische Rentenanstalt zurück. Die Aktie der Swiss Life Holding AG ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (SLHN). Zur Swiss Life-Gruppe gehören auch die Tochtergesellschaften Livit, Corpus Sireo und Mayfair Capital. Die Gruppe beschäftigt rund 7'800 Mitarbeitende und rund 4'800 lizenzierte Finanzberaterinnen und - berater.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.