.ch wird neu lanciert

07.10.2008

Uhr Lesedauer: 3 Minuten



07.10.2008, Zürich. Ein Jahr nach ihrem erstmaligen Erscheinen wird die Gratis-Tageszeitung “.ch” neu lanciert. Ende Oktober erscheint „.ch“ in einem neuen, frischen Gewand. Die Zeitung wird konsequent auf die Informations- und Unterhaltungs-Bedürfnisse der Pendler ausgerichtet. Gleichzeitig wird das Vertriebskonzept umgestellt. Die Gratiszeitung wird nur noch über Boxen auf öffentlichem Grund verteilt. Die Hauszustellung wird eingestellt.


„Wir sind überzeugt, dass in der Deutschen Schweiz zwei Gratis-Tageszeitungen profitabel betrieben werden können“, erklärt Ernst Buob, Verwaltungsratspräsident der Media Punkt AG, welche „.ch“ herausgibt. Nachdem der Geschäftsgang in den ersten neun Monaten nicht den Erwartungen entsprochen hatte, kam der Verwaltungsrat nach einer Analyse zum Schluss, dass sowohl das Vertriebskonzept als auch die Positionierung des Titels geändert werden müssen. Enttäuscht hatte insbesondere die Hauszustellung, die zuwenig Leser erreichte – eine Erfahrung, die auch gleich gelagerte Titel im Ausland gemacht haben. In den ersten sechs Monaten 2008 erreichte „.ch“ laut Mediaanalyse WEMF durchschnittlich 204 000 Leser.

„.ch“ wird ab Ende Oktober nur noch über Boxen im öffentlichen Verkehr und über Kolporteure verteilt. Mit zusätzlichen 650 Standorten erhöht sich die Anzahl der Boxen bis Ende Jahr auf 2000, was zu deutlich höheren Leserzahlen führen wird. Die durchschnittlich verbreitete Auflage beträgt neu 370„000 Exemplare. Die Hauszustellung wird im Oktober 2008 eingestellt und der Vertrag mit der dafür verantwortlichen Direct Mail Company AG einvernehmlich aufgelöst.

Zusammen mit dem Verlag und der Redaktion hat der Verwaltungsratsausschuss auch das Zeitungskonzept grundlegend überarbeitet. Im Zentrum steht künftig der Pendler mit seinen Informations- und Unterhaltungsbedürfnissen. Die erfahrene Zeitungsdesignerin Katja Hösli hat das neue Design entwickelt und umgesetzt, das vor allem dank der farblichen Gestaltung der Zeitung eine emotionale Ausstrahlung gibt, welche sie deutlich von den Konkurrenten unterscheidet. Redaktionell werden die Soft- und Hardnews systematisch gemischt und die Leser aktiv mit einbezogen.

Der Verwaltungsrat hat zusammen mit den Haupt-Investoren beschlossen, die für die Neu- Lancierung notwendigen finanziellen Mittel bereitzustellen. An der ausserordentlichen Generalversammlung vom 28. Oktober 2008 wird das Aktienkapital von CHF 10 Millionen auf CHF 18 Millionen erhöht werden. Im Zuge der Neuausrichtung werden auch die Führungsstrukturen der Gesellschaft angepasst. Der bisherige Delegierte des Verwaltungsrates, Sacha Wigdorovits, hat dem Verwaltungsrat mitgeteilt, dass er per 31. Oktober 2008 von seinen Funktionen zurücktreten und sich aus dem Verwaltungsrat zurückziehen will. „Nachdem die Pionierphase von „.ch“ abgeschlossen ist, will ich mich wieder vollumfänglich meiner eigenen Firma Contract Media AG widmen“, kommentiert Sacha Wigdorovits seinen Entscheid.

Der Verwaltungsrat der Media Punkt AG dankt Sacha Wigdorovits, der als Initiant wesentlich zum Aufbau von “.ch” beigetragen hat, für sein grosses Engagement und für seinen ausserordentlichen Einsatz in der Aufbauphase von „.ch“.

Die Funktion des Verwaltungsrats-Delegierten wird aufgehoben. CEO Caroline Thoma rapportiert künftig direkt an den Verwaltungsrat. Ernst Buob, bisher Mitglied des Verwaltungsrates, wurde zum Präsidenten des Verwaltungsrates gewählt. Er tritt die Nachfolge des bereits vor einiger Zeit aus dem Verwaltungsrat ausgeschiedenen Hans Ziegler an. Dem Verwaltungsrat gehören weiterhin die beiden Medienprofis Eugen A. Russ und Michael Grabner an, die zusammen mit Ernst Buob den Verwaltungsratssausschuss bilden, sowie Andy Rihs und Josef Follpracht.

--- ENDE Pressemitteilung .ch wird neu lanciert ---


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.