10 Jahre Gesundheitszentrum St.Gallen

18.02.2004 | von SWICA Gesundheitsorganisation

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


18.02.2004, Vor etwas mehr als 10 Jahren - am 1. Februar 1994 - hat SWICA in St. Gallen ihr erstes Gesundheitszentrum eröffnet.


Das Gesundheitszentrum St.Gallen ist nicht nur eines der grössten, sondern auch eines der erfolgreichsten Gesundheitszentren/HMO-Praxen der Schweiz. Aus Anlass des 10-jährigen Jubiläums findet im Gesundheitszentrum St.Gallen an der Vadianstrasse 26 am Samstag, 28. Februar 2004 von 11 bis 16 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.

Das Gesundheitszentrum St.Gallen ist seit der Gründung vor 10 Jahren stark gewachsen. 17 000 Menschen wenden sich heute für medizinische Fragen und Behandlungen an das Gesundheitszentrum an der Vadianstrasse. Diese erfolgreiche Entwicklung beruht vor allem auf der fachlichen Kompetenz des 36-köpfigen Teams und den vielen Vorteilen, welche das Gesundheitszentrum zu bieten hat.

Optimale medizinische Versorgung

Im Gesundheitszentrum St.Gallen arbeiten erfahrene Allgemeinmediziner, zahlreiche Spezialisten sowie Fachleute für alternative Heilmethoden unter einem Dach. Durch dieses Teamkonzept begünstigt, können die Fälle bei Bedarf jeweils direkt zwischen Ärzten und Therapeuten besprochen werden. Das Team von drei Internisten und vier Allgemeinmedizinern wird ergänzt durch eine Dermatologin. Zusätzlich stehen den Patientinnen und Patienten im Gesundheitszentrum St.Gallen auch vier Physiotherapeuten, fünf körperzentrierte Therapeuten, zwei Homöopathen, zwei Psychologinnen, eine Ernährungsberaterin sowie eine Gesundheitsberaterin zur Verfügung.

Für alle offen

Zu den Besonderheiten des Gesundheitszentrums gehören auch die kundenfreundlichen Öffnungszeiten von Montag bis Samstag. Von den Dienstleistungen des Gesundheitszentrums St.Gallen können übrigens alle profitieren, unabhängig davon, bei welcher Krankenversicherung jemand versichert ist.

Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür vom Samstag, 28. Februar 2004 von 11 bis 16 Uhr bietet die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Gesundheitszentrums St.Gallen zu werfen. Während dem ganzen Jubiläumsjahr finden zudem spezielle Vorträge und Kurse statt. Nähere Informationen dazu sind im Gesundheitszentrum St.Gallen (Telefon 071 226 82 82) oder unter www.swica.ch in der Rubrik „Aktuell“ erhältlich. Am Tag der offenen Tür ist auch der Kundendienst-Schalter der SWICA Regionaldirektion St.Gallen geöffnet, welcher sich im gleichen Gebäude wie das Gesundheitszentrum befindet. Somit können sich die Besucher gleich auch über die attraktive Versicherungsvariante HMO informieren.

Gesundheitszentrum St.Gallen Ärztepraxis + Komplementärmedizin Vadianstrasse 26, 9000 St.Gallen Telefon 071 226 82 82

Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 7.00 – 19.00 Uhr Samstag: 9.00 – 12.00 Uhr

--- ENDE Pressemitteilung 10 Jahre Gesundheitszentrum St.Gallen ---

Über SWICA Gesundheitsorganisation:

SWICA ist eine der führenden Kranken- und Unfallversicherungen der Schweiz mit rund 1,3 Millionen Versicherten und 26'750 Unternehmenskunden.

SWICA bietet ihren Kunden dauerhaft finanzielle Sicherheit und eine optimale medizinische Versorgung bei Krankheit, Unfall und Mutterschaft.

SWICA ist die einzige Gesundheitsorganisation mit einer integralen Dienstleistungskette bei allen Fragen zur Gesundheit – von der medizinischen Versorgung über die kompetente Begleitung erkrankter oder verunfallter Menschen bis hin zur Gesundheitsförderung in Betrieben.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.