Die Nationale Suisse Gruppe erzielt im Jubiläumsjahr ein erfreuliches Semesterergebnis

16.09.2008 | von Schweizerische National-Versicherungs-Gesellschaft AG

Uhr Lesedauer: 4 Minuten


Schweizerische National-Versicherungs-Gesellschaft AG

16.09.2008, Mit einem Gewinn von CHF 67.0 Mio (VJ CHF 44.6 Mio) weist die Nationale Suisse Gruppe ein sehr gutes Halbjahresergebnis aus. Die operativen Verbesserungen im Versicherungs- geschäft und die angesichts des schwierigen Marktumfelds im Konkurrenzvergleich relativ hohe Rendite auf unseren Kapitalanlagen haben zu dieser Gewinnsteigerung von 50% beigetragen. Erfreulich ist zudem, dass sich die Performance in Nichtleben mit einer Combined Ratio von 97.8% im Vorjahresvergleich um 4.4 Prozentpunkte verbessert hat.


Trotz verlangsamtem Wirtschaftswachstum, steigender Inflation und hartem Preiskampf im Schweizer Versicherungsmarkt ist es der Nationale Suisse Gruppe im ersten Semester des Jubiläumsjahrs 2008 erneut gelungen, mit einem soliden versicherungstechnischen Resultat und Anlageergebnis einen Rekordgewinn auszuweisen.

Prämienentwicklung von Sonderfaktoren beeinflusst

Die ausgewiesenen Bruttoprämien in der Nichtlebenversicherung belaufen sich im Berichtsjahr auf CHF 685.1 Mio und sind gegenüber dem ersten Semester 2007 um 11.7% zurückgegangen. Dies ist vor allem auf den Verkauf der französischen Tochtergesellschaft im September 2007 zurückzuführen. Die Prämien dieser Einheit waren im Semesterabschluss 2007 noch vollumfänglich enthalten. Unter Berücksichtigung dieses Effekts und bereinigt um die Einflüsse von Wechselkursveränderungen (Euro) ergibt sich eine Steigerung von 0.2% (VJ 2.3%).

In der Lebensversicherung belaufen sich die Bruttoprämien im ersten Semester 2008 auf CHF 322.4 Mio (VJ CHF 380.1 Mio). Bei diesem Rückgang von 15.2% ist zu berücksichtigen, dass im ersten Halbjahr 2007 eine Einmalprämie von rund CHF 80 Mio aus der Quotenerhöhung im Verbandsgeschäft der Beruflichen Vorsorge in der Schweiz verbucht wurde. Bereinigt um diesen Faktor und die Wechselkurseffekte ergibt sich eine Steigerung von über 7%.

Das Gesamtwachstum der Gruppe beträgt in der Berichtsperiode -12.9%. Bereinigt um den Dekonsolidierungseffekt der französischen Einheit, die Wechselkursveränderungen sowie den Vorjahreseinfluss aus der erwähnten Einmalprämie beläuft sich das Wachstum auf rund 2.5%.

Stark verbessertes Ergebnis in Nichtleben; Resultat des Lebengeschäfts durch die Situation der Kapitalmärkte beeinflusst.

Das versicherungstechnische Ergebnis des Nichtlebengeschäfts ist gegenüber dem ersten Halbjahr 2007 stark angestiegen und beläuft sich auf CHF 61.4 Mio (VJ CHF 32.5 Mio). Die Combined Ratio ist mit 97.8% um 4.4 Prozentpunkte tiefer als im ersten Semester 2007 (102.2%).

Der stark reduzierte Übertrag des Anteils des Ergebnisses aus der Anlagetätigkeit prägt das rückläufige versicherungstechnische Ergebnis Leben von CHF 10.7 Mio (VJ CHF 17.1 Mio). Da das Anlageergebnis den versicherungstechnischen Erfolg in der Lebensversicherung stark beeinflusst, reflektiert das reduzierte Semesterergebnis auch die Situation der Kapitalmärkte im Berichtszeitraum. Dennoch steuert das Segment Leben weiterhin einen erfreulichen Beitrag zum Gruppenergebnis bei. Dabei wirkt sich insbesondere der günstige Risikoverlauf im Heimmarkt positiv auf das Gesamtergebnis des Lebengeschäfts der Gruppe aus.

Guter Ertrag aus Kapitalanlagen in schwierigem Umfeld

Unter Einbezug von Fremdwährungsverlusten und nach Aufrechnung des im Aufwand für Kapitalanlagen enthaltenen Zinsaufwands ergibt sich ein Netto-Kapitalertrag von CHF 142.8 Mio (VJ CHF 190.7 Mio), was einer annualisierten Rendite von 4.5% (VJ 5.7%) entspricht. Dieser für das Gruppenergebnis entscheidende Beitrag aus den Kapitalanlagen ist nicht zuletzt das Ergebnis eines breit diversifizierten Investmentportfolios und einem konsequenten aktiven Managements der Bestände.

Solide Eigenkapitalrendite bei reduziertem Eigenkapital

Die annualisierte Eigenkapitalrendite beläuft sich auf 23.5% (VJ 13.5%). Bei dieser Kennzahl ist zu berücksichtigen, dass das Eigenkapital der Gruppe nach wie vor durch den hohen Bestand an eigenen Aktien reduziert ist. Das ausgewiesene Eigenkapital vor Abzug von Minderheitsanteilen hat sich im ersten Semester 2008 um CHF 25.4 Mio auf CHF 566.3 Mio reduziert.

Ausblick und mittelfristige Ziele

Das Resultat des ersten Semesters eröffnet Nationale Suisse erfreuliche Perspektiven für ein gutes Jahresergebnis 2008; angesichts eines anhaltend schwierigen Marktumfelds steht der Gruppe jedoch ein herausforderndes zweites Semester bevor. Die unter diesen Bedingungen nur schwer zu realisierenden profitablen Wachstumsmöglichkeiten sieht Nationale Suisse im Einklang mit ihrer Strategie vor allem in den klar definierten Nischen.

Für das Jahresergebnis 2010 setzt Nationale Suisse sich unter anderem zum Ziel, ihre Bruttoprämien auf rund 1 900 Mio CHF zu steigern, die Combined Ratio unter 98% zu halten und die Umsatzrendite Leben auf über 4.5% zu erhöhen.

--- ENDE Pressemitteilung Die Nationale Suisse Gruppe erzielt im Jubiläumsjahr ein erfreuliches Semesterergebnis ---

Über Schweizerische National-Versicherungs-Gesellschaft AG:

Nationale Suisse ist ein innovativer international tätiger Schweizer Versicherer für erstklassige Risiko- und Vorsorgelösungen sowie für massgeschneiderte Specialty Lines-Produkte.

Privatkunden Nationale Suisse besitzt langjährige Erfahrung in allen Bereichen der Sach-, Vermögens- und Personenversicherungen. Nahe am Markt und ausgestattet mit einem grossen Erfahrungsschatz sind wir in der Lage, alle Kunden und Partner mit hochwertigen Produkten und Serviceleistungen zu bedienen.

Geschäftskunden Nationale Suisse baut in der Schweiz und ausgewählten europäischen Märkten auf über 100 Jahre Erfahrung mit Geschäftsversicherungen aller Art. Wir bieten Unternehmen jeglicher Grösse und aller Branchen eine komplette Palette an erstklassigen Versicherungs- und Vorsorgelösungen an.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.