04.09.2008
| von Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns
Lesedauer: 3 Minuten
04.09.2008, Basel/Zürich. Die Geschäftsstelle der Credit Suisse in Basel am St. Alban-Graben wird
nach knapp dreijähriger Umbauphase wiedereröffnet. In der Geschäftsstelle wird ein neues
Empfangs- und Betreuungskonzept für Kundinnen und Kunden umgesetzt, um ihnen eine noch
persönlichere und individuellere Beratung zu bieten. Gleichzeitig mit der
Wiedereröffnung hat die Credit Suisse Gabriel Barell zum neuen Leiter Private Banking
der Geschäftsstelle St. Alban-Graben in Basel ernannt.
Die Credit Suisse investierte rund 42 Millionen Franken in die Renovation und unterstreicht damit die Wichtigkeit des Standortes Basel für ihr Geschäft. "Unsere Bank ist seit über 100 Jahren in Basel präsent und unverändert stark von diesem Standort und der vorteilhaften Lage überzeugt", sagt Bernhard B. Fischer, Leiter der Region Nordschweiz der Credit Suisse. Er betont: "Mit der Ernennung von Gabriel Barell - einem ausgewiesenen Kenner der Region mit langjähriger Führungs- und Bankerfahrung - ist es uns möglich, unsere starke Position im Private Banking in Basel weiter auszubauen." Gabriel Barell hat per 1. September 2008 die Leitung des Private Banking der Geschäftsstelle in Basel übernommen.
Mit dem Umbau passte die Credit Suisse ihre Geschäftsstelle in Basel den gewandelten Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden an. Nach knapp dreijähriger Umbauzeit wird diese nun wiedereröffnet. Die neue Schalterhalle gewährt der Kundschaft optimale Überschaubarkeit, wirkt hell, einladend und ist elegant gestaltet. Die Kundinnen und Kunden können dank drei Beratungsräumen nun auch im Cash Service in diskreter Atmosphäre ihre Anliegen mit unseren Fachleuten besprechen. Für einfache Bankgeschäfte wie der Bezug von Bargeld steht eine vergrösserte Automatenzone zur Verfügung, die während 24 Stunden zugänglich ist. Schliesslich wurde die Haustechnik im ganzen Gebäude saniert. Den umfassenden Umbau der Geschäftsstelle leitete das Büro Dorenbach Architekten aus Basel.
Neues Betreungskonzept eingeführt Kundinnen und Kunden werden in der renovierten Geschäftsstelle in Basel mit einem neuen Betreuungskonzept beraten. So genannte Floor Manager gehen aktiv auf die Kundinnen und Kunden zu und klären deren Bedürfnisse ab. Anschliessend leiten sie die Kunden entweder gezielt an die zuständigen Berater weiter oder betreuen sie bei grundlegenden Bankgeschäften wie der Eröffnung einer neuen Bankbeziehung oder im Zusammenhang mit Basisprodukten selbst. Ziel der Credit Suisse ist es - trotz Internet- und Automatenbanking - die Kunden individueller zu beraten. Um etwa die vielfältigen Funktionen der Selbstbedienung in einer Geschäftsstelle zu erkennen und anzuwenden, ist persönliche Beratung auch hier unerlässlich.
Diverse Aktivitäten in der Eröffnungswoche Die Wiedereröffnung der Geschäftsstelle fand am Montag, 1. September 2008, statt. Während der gesamten Eröffnungswoche vom 1. bis 5. September 2008 können die Besucherinnen und Besucher an einem Wettbewerb unter anderem einen 2-Tages- Erlebnisaufenthalt im Europapark oder ein 4-Jahres-Abonnement des Zoo Basel für die ganze Familie gewinnen.
Lebenslauf Gabriel Barell Gabriel Barell ist seit 1. September 2008 neuer Leiter Private Banking der Geschäftsstelle St. Alban-Graben der Credit Suisse in Basel.
Vor seinem Eintritt in die Credit Suisse war Gabriel Barell seit 1999 als Geschäftsführer und CEO von Sutter AG in Basel tätig. Von 1986 bis 1999 hatte er in der damaligen Schweizerischen Kreditanstalt (SKA) sowie in der Credit Suisse diverse Funktionen inne. So leitete er unter anderem die Ausbildungszentren Deutsche Schweiz, die Marketingabteilung der Region Basel sowie das Retail Banking derselben Gegend. Ab 1997 war er zusätzlich Mitglied der Regionalleitung Basel.
Gabriel Barell verfügt über ein Studium und einen Doktor in Ökonomie. Er wohnt in Binningen und ist unter anderem Vorstandsmitglied des Gewerbeverbandes Basel-Stadt, Präsident der Mietervereinigung RailCity Basel und Strategie-Dozent der Vereinigung Schweizerische Kurse für Unternehmungsführung (SKU).
--- ENDE Pressemitteilung Credit Suisse Basel: Wiedereröffnung der Geschäftsstelle am St. Alban-Graben ---
Über Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns:
Credit Suisse AG fusionierte mit UBS AG, wobei UBS AG durch die Anwendung des Schweizer Rechts sämtliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten von Credit Suisse AG übernahm.
Die Unternehmenszwecke und -werte von Credit Suisse bilden das Fundament für all unser Handeln. Ein klarer Zweck und starke Werte sind die treibende Kraft hinter unseren Ambitionen und haben unseren Fortschritt über mehr als 160 Jahre hinweg unterstützt.
Weitere Informationen und Links: