Franke: Gesamthaft solides Umsatzwachstum

28.08.2008 | von Franke Holding AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


28.08.2008, Aarburg. Die Franke Gruppe erzielte ein solides Ergebnis im ersten Halbjahr 2008 und erwirtschaftete einen Nettoumsatz von CHF 1'482.5 Millionen. Dies entspricht einer Umsatzsteigerung von CHF +99.9 Millionen respektive +7.2% gegenüber Vorjahr. Die Entwicklung der Fremdwährungen bedeutete einen negativen Einfluss von CHF -89.3 Millionen (-6.5%). In Lokalwährung nahm der Umsatz gegenüber Vorjahr um +13.7% zu.


Gesamtumsatz Die konsolidierten Verkäufe erreichten im ersten Halbjahr 2008 CHF 1'482.5 Millionen. Das währungsneutrale organische Umsatzwachstum der Gruppe lag bei CHF +40.2 Millionen (+2.9%). Das Umsatzwachstum infolge Akquisitionen erreichte CHF +150.9 (+10.9%). Die Währungseinflüsse auf die Entwicklung des Umsatzes betrugen CHF -89.3 Millionen (-6.5%) und der Umsatzrückgang infolge Desinvestitionen belief sich auf CHF -1.7 Millionen (- 0.1%). Der negative Fremdwährungseinfluss auf den Nettoumsatz war bedeutend und hauptsächlich auf den schwächeren EUR und den noch schwächeren USD zurückzuführen.

Franke Kitchen Systems hatte einen schwierigen Start in das Jahr 2008. Die Regionen Osteuropa und Asien verzeichneten gutes Wachstum. Die konjunkturbedingten Schwierigkeiten in Schlüsselmärkten jedoch verstärkten sich weiterhin. Die Subprime Krise wirkte sich am stärksten auf die Nachfrage in den USA aus, zeigte aber auch Auswirkungen in europäischen Ländern wie Spanien, Deutschland, Italien und UK. In der momentanen Situation wird stark auf Kostenreduktionen fokussiert. Franke Kitchen Systems erreichte ein - vor allem akquisitionsbedingtes - Umatzwachstum gegenüber Vorjahr von +10.3%.

Franke Foodservice Systems konnte den Vorjahresumsatz in Lokalwährung erheblich steigern. Der ausgesprochen schwache USD führte jedoch zu einem leichten Umsatzrückgang (rund 70% des Umsatzes von Franke Foodservice Systems werden in den USA generiert) von -5.6%. Die Aussichten für Franke Foodservice Systems sind weiterhin gut. Franke Washroom Systems lag umsatzmässig leicht unter Vorjahr (-1.3%). Auch hier wurde in Lokalwährung ein leichter Umsatzanstieg gegenüber Vorjahr verzeichnet, und grosse Projekte stimmen zuversichtlich. Franke Coffee Systems konnte im ersten Halbjahr 2008 den Umsatz gegenüber der Vorjahresperiode um +28.7% deutlich steigern. Die steigende Nachfrage in Asien wie auch in traditionellen Märkten sowie die Gewinnung von neuen Key Accounts sind Indikatoren für einen weiteren raschen Ausbau dieser Aktivität. Franke Beverage Systems legte gegenüber Vorjahr um +19.9% zu. Die weiteren Aktivitäten (Other Activities) der Gruppe, welche Franke Industrie AG und Franke Werkzeugbau AG umfassen, entwickelten sich positiv.

Ertragslage Der Ertrag erreichte in absoluten Zahlen die Höhe des Vorjahres und wurde von den immer noch volatilen Rohmaterialpreisen, den massiv gestiegenen Energiekosten und den in der Folge ebenfalls stark gestiegenen Logistikkosten sowie der negativen Währungsentwicklung massgeblich beeinflusst.

Bilanzielle Entwicklung Die konsolidierte Bilanzsumme stieg im ersten Semester um +4.8%. Die Eigenkapitalquote der Gruppe lag bei 43.4%.

Investitionen Im ersten Semester 2008 wurden CHF 90.5 Millionen investiert. Davon flossen CHF 72.9 Millionen in betriebliche Anlagen.

Akquisitionen und Verkäufe Im ersten Quartal 2008 akquirierte Franke die Gesellschaft S2K Graphics, einen langjährigen Zulieferer von Merchandising Material für McDonald’s. S2K mit Sitz in Los Angeles, CA, USA, wurde in Franke Resupply Inc., Franke Foodservice Systems, integriert. Ebenfalls im ersten Quartal verkaufte Franke den Friteusenhersteller frifri aro SA in La Neuveville, Schweiz, an die schweizerische Tochtergesellschaft der amerikanischen Middleby Corporation. Ebenso verkauft wurde die deutsche Steeldesign GmbH mit Sitz in Troisdorf, Deutschland.

Erwartungen 2008 2008 wird geprägt von der Integration der im Vorjahr akquirierten Gesellschaften. Das wirtschaftliche Umfeld wird sich vermutlich weiter verschlechtern und in einigen Ländern und besonders im Haushaltbereich (Franke Kitchen Systems) zu schwierigen Situationen führen. Die Aktivitäten im Bereich Foodservice Systems, Washroom Systems, Coffee Systems und Beverage Systems werden in diesem Jahr weiter umsatz- und ertragsmässig zulegen können.

--- ENDE Pressemitteilung Franke: Gesamthaft solides Umsatzwachstum ---

Über Franke Holding AG:

Seit der Gründung 1911 basiert der Erfolg von Franke auf innovativer Ingenieurskunst, einzigartigem Design und herausragender Schweizer Qualität. Diese Werte sind auch heute noch die Grundpfeiler unseres Erfolges. Gepaart mit Unternehmergeist, lösungsorientiertem Handeln und Verantwortungsbewusstsein.

Wir sind angetrieben von der Leidenschaft, für alltägliche Probleme ungewöhnliche Lösungen zu finden. Bei jedem unserer Projekte haben wir den Anspruch, mit herausragenden Innovationen bei Technologie und Design einzigartige Ergebnisse zu erzielen. Wir suchen nach dem einen Weg, der unsere Produkte noch funktionaler, einfacher, ästhetischer – einfach wunderbar macht.

Überragende Qualität ist seit über 100 Jahren einer unserer wichtigsten Erfolgsfaktoren. Unsere Produkte sind langlebig, robust und nachhaltig. Wir testen und verbessern ständig. Und fragen uns immer wieder aufs Neue, wie wir ein Produkt noch besser machen können. Dieser Anspruch zieht sich durch den ganzen Wertschöpfungsprozess.

Gutes Design ist kein Selbstzweck. Für unsere Produktentwickler und -designer sind maximale Funktionalität und Kundennutzen die obersten Prämissen ihrer Arbeit. «Form follows Function». Die Bestätigung für unsere Arbeit erhalten wir täglich von unseren Kunden. Und in Form von Preisen und Auszeichnungen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.