3S schliesst Übernahme der Somont erfolgreich ab

04.08.2008 | von Talenthouse AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


04.08.2008, Die 3S Industries AG, weltweiter Technologieführer für Laminierstrassen und Tester zur Solarmodulproduktion, hat die Übernahme des Lötautomatenherstellers Somont GmbH aus Umkirch, Deutschland, vollzogen. Mit dieser Akquisition verfügt der Konzern zusammen mit seinen Tochtergesellschaften 3S Swiss Solar Systems AG (Hersteller von Laminierstrassen) und Pasan SA (Hersteller von Testern) nun über alle führenden Schlüsseltechnologien zur Herstellung von Produktionsanlagen für Solarmodule.


„Wir freuen uns, dass wir die Übernahme erfolgreich abschliessen und diesen wichtigen strategischen Schritt vollziehen konnten“, sagt CEO Dr. Patrick Hofer-Noser. „Das stärkt unsere Marktstellung und Wettbewerbsfähigkeit, da 3S Industries nun alle Schlüsseltechnologien zur Modulherstellung unter einem Dach vereint. Dies ermöglicht uns, in neue Geschäftsbereiche vorzudringen.“

Der Kaufpreis für die Somont GmbH wurde zu einem überwiegenden Teil durch Ausgabe von 3'794’262 neuen Aktien der 3S Industries, welche auf die bisherigen Eigentümer der Somont übertragen werden, getilgt. Damit erhöht sich das Aktienkapital der Gesellschaft auf CHF 13.857.178. Die neu ausgegeben Aktien sind mit einer Lock-up-Frist zwischen 12 und 24 Monaten versehen. Zur Zahlung des Baranteils des Kaufpreises wurde ein Teil der Erlöse der am 11. Juli abgeschlossenen Kapitalerhöhung verwendet.

Die Somont GmbH wird ab August 2008 voll konsolidiert. Die in 2008 bis zum Erstkonsoli­ dierungszeitpunkt erzielten Erträge stehen bereits 3S Industries zu und werden konsolidiert im Eigenkapital der 3S Industries berücksichtigt. Die Geschäftsleitung geht davon aus, dass sich die Umsätze des 3S-Konzerns in 2008 durch die ab August zu berücksichtigenden Umsatzbeiträge aus der Übernahme und die anhaltende Dynamik im angestammten Geschäft von CHF 60 auf rund CHF 110 Millionen nahezu verdoppeln werden.

--- ENDE Pressemitteilung 3S schliesst Übernahme der Somont erfolgreich ab ---

Über Talenthouse AG:

New Value wurde im Jahr 2000 gegründet und investiert direkt in private, aufstrebende Unternehmen mit überdurchschnittlichem Markt- und Wachstumspotenzial aus der Schweiz und dem übrigen deutschsprachigen Raum. Als Investmentgesellschaft fördert New Value innovative Geschäftsmodelle mit Venture Capital und begleitet diese bis zum Markterfolg. Das Portfolio umfasst Unternehmen verschiedener Reifegrade, ab der Markteinführungsphase bis hin zu deren Etablierung als mittelständische Betriebe mit stabilen Gewinnen.Bewusst wird ein breiter Ansatz gewählt.

Das Portfolio umfasst Unternehmen aus den Bereichen Cleantech und Health.

New Value legt bei der Selektion ihrer Portfoliounternehmen grossen Wert auf ethische Unternehmenskonzepte und gute Corporate Governance. Kriterien wie Sinnstiftung, soziale Verträglichkeit und ökologische Nachhaltigkeit betrachtet New Value als entscheidende Wettbewerbsvorteile, die sich qualitätsfördernd auf das Produkt- und Dienstleistungsangebot auswirken und somit überdurchschnittliches Wertsteigerungspotenzial ermöglichen.

Das Managementteam von New Value kennt aufgrund seiner jahrelangen Tätigkeit den hiesigen Private Equity Markt und dessen Akteure. Stabilität und Know-how eröffnen Anlegern einen Mehrwert und Zugang zu interessanten Investitionsobjekten. Den Unternehmen ermöglicht das weit verzweigte Netzwerk den raschen Beizug von Spezialisten für ihre unternehmerische Entwicklung.

Beraten wird New Value von ihrem Investment Manager EPS Value Plus AG, Zürich. EPS ist ein integrierter Spezialist für Private Equity Direktinvestitionen. Das ganzheitliche Investmentverständnis, die industrielle Einsicht und die starke Generalistenfähigkeit ermöglichen es EPS, Technologie und Wettbewerbspotenziale zu hinterfragen, attraktive Investitionen zu strukturieren und die Portfoliounternehmen wertorientiert zu begleiten.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.