28.07.2008
| von Schaffhauser Kantonalbank
Lesedauer: 2 Minuten
28.07.2008, Im 1. Semester 2008 verzeichnet die Schaffhauser Kantonalbank einen Bruttogewinn von CHF
35.5 Mio., den zweithöchsten in ihrer Geschichte. Trotz der schwierigen Bedingungen an
den Finanzmärkten und den bisherigen Sonderausgaben des 125-Jahr-Jubiläums von CHF 2.0
Mio. blieb die Schaffhauser Kantonalbank nur 14.3% oder CHF 5.9 Mio. hinter dem
Topresultat des Vorjahres zurück. Ohne Berücksichtigung der Jubiläums-Sonderaufwendungen
wird der Vorjahreswert um 9.4% unterschritten. Die Bilanzsumme konnte um 2.9% (CHF 119
Mio.) auf CHF 4.19 Mia. erhöht werden.
Zunahme im hart umkämpften Zinsengeschäft Dank höherem Geschäftsvolumen konnte die Schaffhauser Kantonalbank in einem intensiven Wettbewerbsumfeld mit sinkenden Margen den Erfolg aus dem Zinsengeschäft mit CHF 40.7 Mio. um 0.8% erhöhen. Die Korrekturen an den Finanzmärkten drückten auf das Ergebnis im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft, welches mit CHF 17.3 Mio. um 9.7% oder CHF 1.9 Mio. unter dem Vorjahr liegt. Der volatile Übrige ordentliche Erfolg gleitet wegen tieferen Bewertungen der eigenen Wertschriften um CHF 2.0 Mio. zurück.
Geschäftsaufwand: Sondereffekte durch Jubiläumsaktivitäten Der Geschäftsaufwand nimmt in der Berichtsperiode um 8.6% oder CHF 2.0 Mio. auf CHF 25.2 Mio. zu. Ohne die bisher durch Jubiläumsaktivitäten der Schaffhauser Kantonalbank verursachten Sonderaufwendungen von CHF 2.0 Mio. wäre der Geschäftsaufwand auf Vorjahresniveau. Das ausgezeichnete Cost/Income-Ratio I von 41.5% (ohne Sonderausgaben Jubiläum sogar nur 38.2%) stellt im Branchenvergleich einen Spitzenwert dar.
Weiterhin sehr tiefer Wertberichtigungsaufwand Während die Abschreibungen auf dem Anlagevermögen knapp unter der Vorperiode liegen, befinden sich die Aufwendungen für Wertberichtigungen, Rückstellungen und Verluste mit CHF 0.04 Mio. auf rekordtiefem Niveau (Vorjahr CHF 0.8 Mio.). Das Zwischenergebnis von CHF 33.0 Mio. kann in Anbetracht der aktuellen Situation in der Bankenbranche und der Sonderaufwendungen für das Jubiläum als gut gewertet werden. Gegenüber dem Vorjahr ist ein Rückgang von 13.3% (CHF 5.0 Mio.) zu verzeichnen.
Erfreuliche Steigerung der Kundenausleihungen und der Kundengelder Im 1. Semester 2008 konnte die Bilanzsumme um 2.9% (CHF 119 Mio.) auf CHF 4.19 Mia. gesteigert werden. Die Schaffhauser Kantonalbank bilanziert mit CHF 3.65 Mia. um 2.1% beziehungsweise CHF 74 Mio. mehr Kundenausleihungen als Ende Vorjahr. In der gleichen Zeit nahmen die Kundengelder um 3.7% oder CHF 101 Mio. zu. Im turbulenten Marktumfeld akzentuierte sich der Zufluss von Kundengeldern. Dies ist nicht zuletzt auch auf das Vertrauen in unsere Bank und die ausgezeichnete Eigenkapital-Ausstattung zurück zu führen.
--- ENDE Pressemitteilung SHKB: Zweithöchster Bruttogewinn der Firmengeschichte ---
Über Schaffhauser Kantonalbank:
Schaffhauser Kantonalbank ist die führende Universalbank im Kanton Schaffhausen.
Wir sind die erfolgreichste Bank der Wirtschaftsregion, weil unsere Kunden Fans von uns sind.
Auf der Website der Schaffhauser Kantonalbank finden Sie neben Informationen zu den wichtigsten Bankdienstleistungen auch den führenden Immobilien- Marktplatz im Kanton Schaffhausen.
Weitere Informationen und Links: