Suva: Diplomübergabe an Sicherheitsingenieure

27.06.2008 | von Suva

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


27.06.2008, Heute erhalten in Freiburg 55 neue Sicherheitsingenieure ihre Diplome. Mit dieser Übergabefeier schliessen die Diplomanden ihre von der Suva im Auftrag der Eidgenössischen Koordinationskommission für Arbeitssicherheit (EKAS) erteilte Spezialausbildung ab.


Im Jahr 2008 haben 33 Deutschschweizer, 20 Romands und 2 Tessiner den Titel eines Sicherheitsingenieurs erlangt. Die neu Diplomierten haben einen Ausbildungslehrgang abgeschlossen, der für die Sicherheit innerhalb der Betriebe unseres Landes eine zentrale Stellung einnimmt. Diese Ausbildung umfasst namentlich die Erstellung einer Risikoanalyse in einem Betrieb: eine entscheidende Voraussetzung, um die Anforderungen der ASA-Richtlinie über den Beizug von Arbeitsärzten und anderen Spezialisten der Arbeitssicherheit zu erfüllen.

Der Mensch im Mittelpunkt Obwohl sich die Mehrheit der zukünftigen Sicherheitsingenieure in ihrer Diplomarbeit mit technischen Aspekten der Sicherheit auseinandergesetzt hat, stand selbstverständlich immer der Mensch im Mittelpunkt ihrer Bemühungen, sei dies durch das Festlegen von Verhaltensregeln oder organisatorischen und methodischen Massnahmen.

Nach Aussagen von Beat Arnet, Leiter der Abteilung Präventionsdienste bei der Suva, kommt den Sicherheitsingenieuren innerhalb ihrer Betriebe eine Schlüsselrolle als Multiplikatoren zu im Bereich der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes. Dank ihrer Erfahrung in der Prävention, der Versicherung und der Rehabilitation – einer für die Schweiz einmaligen Kombination – ist die Suva in der Lage Kurse zu erteilen, die sich auf die realen Alltagsverhältnisse der Betriebe abstützen. Seit 1996 hat sie bereits über 2'378 Spezialisten der Arbeitssicherheit (Sicherheitsverantwortliche und - ingenieure) ausgebildet, deren Aufgabe in der Gewährleistung der körperlichen Integrität und der Sicherheit der Mitarbeitenden besteht.

--- ENDE Pressemitteilung Suva: Diplomübergabe an Sicherheitsingenieure ---

Über Suva:

Als selbstständiges Unternehmen des öffentlichen Rechts versichert die Suva rund 100'000 Unternehmen bzw. 1,8 Millionen Berufstätige und Arbeitslose gegen die Folgen von Berufs und Freizeitunfällen sowie Berufskrankheiten.

Die Dienstleistungen der Suva umfassen Prävention, Versicherung und Rehabilitation. Die Suva arbeitet nicht gewinnorientiert und erhält keinerlei Subventionen. Im Verwaltungsrat der Suva sind die Sozialpartner und der Bund vertreten.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.