Vergleich der Credit Suisse mit der Parmalat Group

16.06.2008 | von Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns

Uhr Lesedauer: 1 Minute


16.06.2008, Zürich. Die Credit Suisse bestätigt, dass es zu einem Vergleich mit der Parmalat Group gekommen ist, mit dem alle Ansprüche der beiden Parteien in Italien beglichen sind. Mit der Vereinbarung sind alle Anfechtungs- und Schadenersatzansprüche in Italien zwischen der Credit Suisse und ihren Tochtergesellschaften und der Parmalat Group abgegolten.


Die Credit Suisse hat sich in ihren Geschäftsbeziehungen mit der Parmalat Group jederzeit korrekt verhalten und hatte vor Anordnung der Insolvenzverwaltung und zum Zeitpunkt, an dem sie Transaktionen mit Parmalat eingegangen ist, keine Kenntnisse von der Insolvenz der Gruppe.

Gemäss dem Vergleich wird die Credit Suisse zur Befriedigung aller Ansprüche und ohne Anerkennung einer Haftung EUR 172.5 Mio. überweisen. Die Credit Suisse behält sämtliche während der Insolvenzverwaltung erhaltenen Aktien der Parmalat Group.

--- ENDE Pressemitteilung Vergleich der Credit Suisse mit der Parmalat Group ---

Über Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns:

Credit Suisse AG fusionierte mit UBS AG, wobei UBS AG durch die Anwendung des Schweizer Rechts sämtliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten von Credit Suisse AG übernahm.

Die Unternehmenszwecke und -werte von Credit Suisse bilden das Fundament für all unser Handeln. Ein klarer Zweck und starke Werte sind die treibende Kraft hinter unseren Ambitionen und haben unseren Fortschritt über mehr als 160 Jahre hinweg unterstützt.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.