In der Krise müssen die Chefs antraben

07.05.2008 | von Valiant Bank AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


07.05.2008, Valiant Business Talk im Schweizerhof Luzern. Mehr als 500 Gäste folgten am Dienstagabend der Einladung zum Valiant Business Talk „Kommunikation in der Krise“ im Hotel Schweizerhof in Luzern. Mit Beatrice Tschanz Kramel, Kommunikationsberaterin, und Anton Affentranger, VR Präsident des Baukonzerns Implenia, konnte die Valiant Bank zwei erprobte Krisenmanager als Referenten gewinnen.


„Fakten statt faseln.“ Diese Lehre hat Beatrice Tschanz aus den verschiedenen Krisensituationen gezogen, die sie in der Vergangenheit gemeistert hat. Während Männer die Tendenz hätten, sich hinter langatmigen Fachausführungen zu verstecken, gelinge es Frauen in Krisensituationen viel eher, das Kind beim Namen zu nennen und in verständlichen Worten den Sachverhalt zu kommunizieren. „Und es geht immer um Menschen“, betonte die ehemalige Kommunikationsleiterin der Swissair. Deshalb müsse es eine Selbstverständlichkeit sein, dass die oberste Unternehmensleitung alles daran setze, die Umstände einer Krise aufzuklären und den Menschen zu helfen, die betroffen sind. Das Schwierigste an einer Krise aber sei, so Beatrice Tschanz, dass sie nicht aufhöre. Sie könne Wochen, Monate oder sogar Jahre dauern. Diese Situation erlebt gegenwärtig Anton Affentranger, dessen Implenia seit rund 13 Monaten von einer „Heuschrecke“, wie er es selbst nennt, ins Visier genommen wird. „In dieser Zeit haben wir eines gelernt: Wir müssen kommunizieren, kommunizieren und noch einmal kommunizieren. Früher haben wir diesem Umstand viel zu wenig Beachtung geschenkt“, äusserte sich der gebürtige Luzerner Anton Affentranger selbstkritisch. Und dann brauche es Geduld und eine dicke Haut, aber auch Glück, um aus einer solchen Krisensituation wieder herauszukommen. Am anschliessenden Apéro unterhielten sich die Gäste der Valiant angeregt über das Gehörte.

--- ENDE Pressemitteilung In der Krise müssen die Chefs antraben ---

Über Valiant Bank AG:

Valiant ist eine unabhängige Schweizer Finanzdienstleisterin und ausschliesslich in der Schweiz tätig. Sie bietet Privatkundinnen und Privatkunden sowie KMU ein umfassendes, einfach verständliches Angebot in allen Finanzfragen.

Valiant ist in folgenden 15 Kantonen lokal verankert: Aargau, Basel-Landschaft, Basel- Stadt, Bern, Freiburg, Jura, Luzern, Neuenburg, Schaffhausen, Solothurn, St. Gallen, Thurgau, Waadt, Zug und Zürich. Zudem ist sie dank innovativen, digitalen Dienstleistungen in der ganzen Schweiz präsent.

Ob Privatperson oder Unternehmer/in – bei uns bekommen Sie einfach verständliche Produkte und einen exzellenten Service. Unsere über 500 SAQ- zertifizierten Kundenberatenden garantieren kompetente Beratung rund um Zahlen, Sparen, Anlegen, Vorsorgen und Finanzieren. Kurz: Wir machen Ihnen das Finanzleben einfacher.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.