16.05.2008
| von Baloise Versicherung AG
Lesedauer: 2 Minuten
16.05.2008, Die Bâloise-Gruppe ist erfolgreich ins Geschäftsjahr 2008 gestartet. Das
Geschäftsvolumen entwickelte sich sehr positiv. Das Schadensaufkommen des
Nichtlebengeschäfts lag tiefer als in der Vorjahresperiode. Grossschäden aus dem
Sturm "Emma" in Deutschland und Österreich beliefen sich nach dem heutigen Kenntnisstand
auf 18 Mio. CHF brutto.
Gutes Wachstum beim Prämienvolumen Das gesamte Geschäftsvolumen (Basis: IFRS-Prämien und anlagegebundene Lebensversicherungen) im ersten Quartal 2008 lag bei 3'327 Mio. CHF (Vorjahr: 3'119 Mio. CHF), eine markante Steigerung von 6.7% gegenüber der gleichen Periode 2007. Davon entfallen auf die Sparte Nichtleben 1'575 Mio. CHF (Vorjahr: 1'529 Mio. CHF) oder ein Wachstum von 3.0%. Die Sparte Lebensversicherungen kommt auf ein Geschäftsvolumen von 1'752 Mio. CHF, eine Steigerung von 10.2% gegenüber dem Vorjahreswert von 1'590 Mio. CHF. Besonders starkes Wachstum verzeichneten das Schweizer Geschäft mit 8.8%, Belgien mit 6.9% und Österreich mit 13.1%. Diese ausgezeichneten Wachstumswerte bestätigen den Erfolg der konsequenten Ausrichtung der Bâloise-Gruppe auf Kunden und Marktsegmente mit hoher Wertschöpfung.
Anpassung der Aktienquote in lebhaften Kapitalmärkten Die Kapitalmärkte bewegten sich im ersten Quartal 2008 sehr lebhaft. Im Einklang mit der Anlagestrategie senkte die Bâloise ihre Aktienquote. Per 30. April 2008 waren nach Absicherung 10.8 % in Aktien und aktienähnliche Instrumente investiert, verglichen mit 13.1% am 31. Dezember 2007. Die höheren Kreditrisikoaufschläge sowie die Zinsentwicklung im ersten Quartal reduzierten bei den fest verzinslichen Wertpapieren die nicht realisierten Kapitalgewinne.
Prioritäten der Zukunft Zu den Prioritäten der Zukunft äusserte sich Rolf Schäuble, Präsident des Verwaltungsrats, an der Generalversammlung der Bâloise-Holding vom 29. April 2008 wie folgt: "Bei der Umsetzung unserer Strategie bleibt das Streben nach operativer Exzellenz unser Leitgedanke. Im Finanzmanagement wollen wir dabei die hohen Ansprüche unserer Eigentümer in den Mittelpunkt stellen und den Wert unseres Unternehmens weiter steigern".
Pflicht zur Zwischenmitteilung Die Bâloise-Gruppe veröffentlicht keine Quartalsberichte. Gemäss der Richtlinie betr. Anforderungen an die Aufrechterhaltung der Kotierung im "EU-kompatiblen" Segment der SWX (RA EU) ist die Bâloise verpflichtet, Zwischenmitteilungen der Geschäftsführung zu publizieren. Die Zahlen in dieser Zwischenmitteilung sind nicht geprüft. Die Bâloise- Gruppe veröffentlicht keine Quartalsberichte. Die Zwischenmitteilung im zweiten Halbjahr wird am 18. November 2008 veröffentlicht.
--- ENDE Pressemitteilung Basler Versicherung startet mit sehr gutem Wachstum ins 2008 ---
Über Baloise Versicherung AG:
Die Basler Versicherungen und die Baloise Bank SoBa agieren gemeinsam als fokussierter Finanzdienstleister, eine Kombination von Versicherung und Bank. Sie sind in der Schweiz führend bei integrierten Lösungen für Versicherung, Vorsorge und Vermögensbildung für Privatkunden sowie kleinere und mittlere Unternehmen.
Die Basler Versicherungen und die Baloise Bank SoBa sind Teil der Baloise Group mit Sitz in Basel. Die Aktie der Baloise ist im Hauptsegment an der SIX Swiss Exchange kotiert. Die Baloise Group beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.
Weitere Informationen und Links: