Luzerner KB hat Informatik auf Avaloq Banking umgestellt

05.05.2008 | von Luzerner Kantonalbank AG

Uhr Lesedauer: 1 Minute


05.05.2008, Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat am Sonntag, 4. Mai 2008 nach intensiver Vorbereitungszeit ihre Bank-Informatik erfolgreich auf die Standard-Plattform Avaloq Banking Systems umgestellt. Sie wickelt auf der neuen Plattform ihr gesamtes Bankengeschäft ab.


Das Projekt der LUKB wurde von der Firma Cirquent als Hauptprojektpartnerin in Zusammenarbeit u.a. mit Monex realisiert.

Der Betrieb der Plattform erfolgt durch Comit, einer 100%- Tochtergesellschaft der Swisscom IT Services AG.

Ab Montag, 5. Mai 2008 sind die Zweigstellen der Luzerner Kantonalbank wieder wie gewohnt offen.

--- ENDE Pressemitteilung Luzerner KB hat Informatik auf Avaloq Banking umgestellt ---

Über Luzerner Kantonalbank AG:

Die Luzerner Kantonalbank AG betreibt 23 Geschäftsstellen und gehört zu den grössten Schweizer Kantonalbanken. Zu ihrem Kerngeschäft gehören die Immobilien- und Unternehmensfinanzierung, die Vorsorge sowie die Vermögensberatung und -verwaltung. Mit ihrer Vertretung in Zürich ist die LUKB zudem an einem wichtigen Private-Banking-Standort in der Schweiz präsent. Kundennähe und Leistungsstärke zeichnen die LUKB aus und machen sie für Kundinnen und Kunden, Mitarbeitende, Aktionärinnen und Aktionäre und die Region zur Bank erster Wahl.

Die LUKB ist seit 2001 eine privatrechtliche Aktiengesellschaft und an der SIX Swiss Exchange kotiert. 38.5% des Aktienkapitals sind breit im Publikum gestreut, 61.5% befinden sich im Besitz des Kantons Luzern. Die LUKB verfügt über Staatsgarantie und ein langfristiges Rating AA+ von Standard & Poor's (kurzfristiges Rating A-1+).



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.