25.04.2008
| von Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns
Lesedauer: 2 Minuten
25.04.2008, Die Credit Suisse unterstützt auch dieses Jahr das Kunstmuseum der Stadt Lugano, das der
Kultur Helvetiens eine bedeutende Ausstellung widmet. Zum ersten Mal erstreckt sich die
Schau auch auf das Museo Cantonale d'Arte.
Die erste von der Credit Suisse unterstützte Ausstellung des Museo d'Arte Moderna von Lugano geht auf das Jahr 1992 zurück. Seitdem haben zahlreiche Künstler ihre Bildern und Skulpturen im Museum resp. in den Strassen der Stadt präsentiert, was sowohl vom Publikum wie auch von der Kunstkritik positiv aufgenommen wurde. Die Credit Suisse blieb dem städtischen Museum in all den Jahren treu und erneuerte ihr Engagement, das sich vom einfachen Sponsoring zu einer erfolgreichen Partnerschaft entwickelte.
Das Kultursponsoring nimmt in der Kommunikationsstrategie der Credit Suisse als Teil der Unternehmensphilosophie eine bedeutende Stellung ein. Im weitläufigen und vielgestaltigen Kulturbereich konzentriert sich die Credit Suisse auf die bildende Kunst, die klassische Musik und den Jazz. Sie fördert diese Kunstsparten in Zusammenarbeit mit bedeutenden Kulturinstitutionen.
Auf nationaler Ebene unterstützt die Credit Suisse Ausstellungen in den Kunstmuseen Bern und Winterthur, im Kunsthaus Zürich und in der Fondation Gianadda von Martigny. In der italienischen Schweiz wurde von Anbeginn eine Partnerschaft mit dem Museo d'Arte der Stadt Lugano angestrebt. Diese Zusammenarbeit festigte den Erfolg der Kulturprojekte des Museums, der städtischen Kulturförderung (Dicastero Attività Culturali) und der Stadt Lugano, die Kunstliebhaber aus aller Welt anzieht.
Dieses Jahr zeigt das Museo d'Arte - erstmals in Zusammenarbeit mit dem Museo Cantonale d'Arte - eine Ausstellung, die sich dem reichen und vielfältigen Kunstschaffen unseres Landes widmet, vertreten durch grosse Künstler wie Alberto Giacometti, Ferdinand Hodler, Le Corbusier, Sophie Täuber-Arp und viele mehr.
Die Credit Suisse dankt der städtischen Kulturförderung (Dicastero Attività Culturali) der Stadt Lugano und allen Mitarbeitenden des Museums, die dieses einmalige Kunstereignis mit ihrer Kompetenz und ihrer Leidenschaft möglich gemacht haben - ein Ereignis, das einmal mehr Besucherscharen nach Lugano locken wird.
Credit Suisse und Sponsoring Sponsoring hat seit über 25 Jahren einen festen Platz in der Unternehmens- und Kommunikationsstrategie der Credit Suisse. Als Sponsor auf nationaler und internationaler Ebene unterstützt die Credit Suisse verschiedene Partner in den Bereichen Sport und Kultur. Die Sportengagements umfassen Formel 1 mit dem Team BMW Sauber, Fussball mit der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft sowie Golf und Pferdesport. Im Kulturbereich stehen klassische Musik, Jazz und bildende Kunst im Mittelpunkt.
--- ENDE Pressemitteilung Credit Suisse unterstützt die Ausstellung Enigma Helvetia ---
Über Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns:
Credit Suisse AG fusionierte mit UBS AG, wobei UBS AG durch die Anwendung des Schweizer Rechts sämtliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten von Credit Suisse AG übernahm.
Die Unternehmenszwecke und -werte von Credit Suisse bilden das Fundament für all unser Handeln. Ein klarer Zweck und starke Werte sind die treibende Kraft hinter unseren Ambitionen und haben unseren Fortschritt über mehr als 160 Jahre hinweg unterstützt.
Weitere Informationen und Links: