Ordentliche Generalversammlung der Julius Bär Holding AG

16.04.2008 | von Bank Julius Bär & Co. AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


16.04.2008, An der gestrigen Ordentlichen Generalversammlung der Julius Bär Holding AG wurden u.a. eine unveränderte Bruttodividende von CHF 0.50 pro Namenaktie, ein Aktienrückkaufprogramm für die Jahre 2008–2010 von maximal CHF 2 Milliarden sowie die Kapitalherabsetzung durch Vernichtung von 12 222 222 Julius Bär Namenaktien, entsprechend einem Anteil am Aktienkapital von 5.5%, genehmigt. Peter Küpfer und Charles G.T. Stonehill wurden für eine weitere Amtszeit wiedergewählt.


Im Einzelnen fällte die Ordentliche Generalversammlung 2008 der Julius Bär Holding AG folgende Beschlüsse:

Der Jahresbericht, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung 2007 wurden genehmigt.

Der Verwendung des Bilanzgewinnes mit einer unveränderten Bruttodividende von CHF 0.50 pro Namenaktie wurde zugestimmt, mit Auszahlung ab 18. April 2008.

Den Mitgliedern des Verwaltungsrates wurde für das Geschäftsjahr 2007 Entlastung erteilt.

Peter Küpfer und Charles G.T. Stonehill wurden für weitere drei Jahre in ihrem Amt wiedergewählt.

KPMG AG, Zürich, wurde für eine weitere Amtsdauer von einem Jahr als Revisionsstelle und Konzernprüfer wiedergewählt.

Der Herabsetzung des Aktienkapitals durch Vernichtung von 12 222 222 von der Gesellschaft selbst gehaltenen Julius Bär Namenaktien wurde zugestimmt.

Das Aktienrückkaufprogramm für die Jahre 2008–2010 im maximalen Umfang von CHF 2 Milliarden wurde genehmigt.

Die Präsidialadresse von Raymond J. Bär sowie die Präsentation von Johannes A. de Gier, Group CEO, sind unter www.juliusbaer.com verfügbar.

--- ENDE Pressemitteilung Ordentliche Generalversammlung der Julius Bär Holding AG ---

Über Bank Julius Bär & Co. AG:

Seit über 130 Jahren unterstützen wir Menschen bei der Erreichung ihrer finanziellen Ziele. Als globaler Wealth Manager verstehen wir Ihre Bedürfnisse und betrachten Ihr Vermögen in einer langfristigen Perspektive. Wenn Sie ein Unternehmen gründen, Ihre Vorsorge regeln oder sicherstellen wollen, dass die Zukunft der Menschen, die Ihnen nahestehen, gesichert ist, führt die Zusammenarbeit mit unseren Experten zur passenden Lösung.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.