Ausgezeichnetes Resultat belegt hohe Ertragskraft

21.02.2008 | von Allreal Finanz AG

Uhr Lesedauer: 4 Minuten


Allreal Finanz AG

21.02.2008, Zürich,– Mit einem gegenüber dem Vorjahr um 9.9 Prozent höheren Unternehmensergebnis (inkl. Neubewertungseffekt) von CHF 88.0 Millionen hat Allreal 2007 ein ausgezeichnetes Resultat erzielt.


Zürich – Mit einem gegenüber dem Vorjahr um 9.9 Prozent höheren Unternehmensergebnis (inkl. Neubewertungseffekt) von CHF 88.0 Millionen hat Allreal 2007 ein ausgezeichnetes Resultat erzielt.

Am Stichtag umfasste das Portfolio 71 Renditeliegenschaften mit einem Marktwert von CHF 2.031 Milliarden (+7.0%). Die Nettorendite lag bei sehr guten 5.2 Prozent.

Mit dem rund 30 Prozent über dem Vorjahreswert liegenden Erfolg aus Geschäftstätigkeit von CHF 78.8 Millionen leistete das Geschäftsfeld Generalunternehmung einen substanziellen Beitrag zum sehr guten Unternehmensergebnis.

Den Nettoerlös von CHF 180.7 Millionen aus der 2007 erfolgreich durchgeführten Kapitalerhöhung ermöglicht Allreal Investitionen in der Höhe von über CHF 900 Millionen.

Mit einer Gesamtperformance von 1.4 Prozent vermochte sich die Allreal-Aktie im anspruchsvollen Marktumfeld als solide Anlage zu bestätigen.

An der ordentlichen Generalversammlung wird der Verwaltungsrat den Aktionären eine Dividende von CHF 5.00 pro Aktie vorschlagen.

Für das Geschäftsjahr 2008 ist Allreal zuversichtlich. Das Unternehmen rechnet mit einem konstanten Geschäftsverlauf und einer stabilen Ertragssituation.

Im Geschäftsjahr 2007 erzielte Allreal ein Unternehmensergebnis inklusive Neubewertungseffekt von CHF 88.0 Millionen (2006: CHF 80.1 Mio.). Das operative Unternehmensergebnis lag bei CHF 70.3 Millionen (2006: CHF 68.2 Mio.) Der Cashflow stieg auf CHF 117.1 Millionen (2006: CHF 54.8 Mio.).

Das Unternehmensergebnis je Aktie inklusive Neubewertungseffekt beläuft sich auf CHF 8.78 (2006: CHF 8.10), jenes exklusive Neubewertungseffekt auf CHF 7.02 (2006: CHF 6.90).

Die Eigenkapitalrendite exklusive Neubewertungseffekt beträgt 7.1 Prozent (2006: 7.0 Prozent).

Ausgewogener Liegenschaftenbestand mit tiefer Leerstandsquote Die Mieterträge verzeichneten eine Zunahme um 4.9 Prozent auf CHF 112.9 Millionen (2006: CHF 107.6 Mio.). In der Berichtsperiode übernahm Allreal vier Geschäfts- und Wohnliegenschaften sowie ein Grundstück als Landreserve und veräusserte eine Wohnliegenschaft in Zürich-Höngg. Unter Berücksichtigung der Höherbewertung um CHF 25.8 Millionen (vor Steuern) belief sich der Marktwert des Portfolios am Stichtag auf CHF 2.031 Milliarden.

Die kumulierte Leerstandsquote des gesamten Portfolios lag bei 5.6 Prozent (31.12. 2006: 4.3%).

Der Anteil des Geschäftsfeldes Immobilien am Betriebsergebnis (EBIT) der Gruppe betrug 74.2 Prozent.

Generalunternehmung mit hoher Ertragskraft Der 2007 vom Geschäftsfeld Generalunternehmung mit Projektentwick-lung, Realisation und dem Verkauf von Liegenschaften erzielte Erfolg lag bei CHF 78.8 Millionen (2006: CHF 68.6 Mio.).

Da Allreal sich auf Projekte mit intakten Gewinnaussichten beschränkt, ging das abgewickelte Projektvolumen zurück auf CHF 494.4 Millionen (2006: CHF 617.1 Mio.).

Mit CHF 32.8 Millionen lag das Betriebsergebnis deutlich über dem Vorjahreswert (2006: CHF 25.3 Mio.).

Die am Stichtag in Ausführung stehenden Projekte repräsentieren einen Arbeitsvorrat von über zwei Jahren.

Im Geschäftsjahr 2007 konnte Allreal 166 Wohneinheiten aus eigener Entwicklung und Realisation verkaufen.

Das Geschäftsfeld Generalunternehmung leistete einen Beitrag von 25.8 Prozent an den EBIT der Gruppe.

Gut abgesicherte und solide Finanzierung Per 31.12. 2007 lag der durchschnittliche Zinssatz auf verzinslichem Fremdkapital bei tiefen 2.81 Prozent (2006: 2.72%), bei einer durchschnittlichen Zinsbindung von 48 Monaten (2006: 47 Monate).

Am Stichtag betrug der Eigenkapitalanteil 46.9 Prozent, das Net Gearing 92.0 Prozent (2006: 42.4% bzw. 110.7%).

Optimistische Einschätzung der Zukunftsaussichten Mit dem Erwerb grösserer Grundstücke und Liegenschaften in Au-Wädenswil, Uster, Wallisellen und Zürich konnte Allreal den für die Zukunftssicherung wichtigen Bestand an Entwicklungsliegenschaften erneut markant ausbauen. Die Entwicklung und Realisierung der entsprechenden Projekte für den Verkauf im Stockwerkeigentum oder für das eigene Portfolio repräsentiert ein Volumen von rund CHF 1.5 Milliarden.

Aufgrund der stabilen Ertragssituation, des komfortablen Auftragsbestandes und der soliden Finanzierung ist Allreal für das Geschäftsjahr 2008 zuversichtlich. Das Unternehmen rechnet mit einem konstanten Geschäftsverlauf und einem guten Ergebnis.

--- ENDE Pressemitteilung Ausgezeichnetes Resultat belegt hohe Ertragskraft ---

Über Allreal Finanz AG:

Allreal kombiniert ein ertragsstabiles Immobilienportfolio mit der Tätigkeit des Generalunternehmers (Entwicklung und Realisation). Der Wert des Immobilienportfolios beläuft sich auf CHF 4.16 Milliarden.

Im Geschäftsjahr 2018 betrug das abgewickelte Projektvolumen CHF 352 Millionen.

In Zürich, Bern, Cham und St. Gallen beschäftigt das Immobilienunternehmen über 230 Mitarbeitende. Allreal, mit operativem Sitz in Zürich, ist ausschliesslich in der Schweiz tätig. Die Aktien der Allreal Holding AG sind an der Börse kotiert.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.