Vereon: Breitbandige IP-Anwendungen auf dem Vormarsch

30.01.2008 | von Vereon AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


30.01.2008, Der von der Deutschen Telekom AG ausgeschriebene Städtewettbewerb hat Friedrichshafen am Bodensee zur ersten T-City Deutschlands gekürt. Die Vereon AG nimmt dies zum Anlass, um dort vom 28. bis 29. April 2008 im Rahmen der Fachtagung „Breitbandige IP-Anwendungen“ über Erfahrungen mit breitbandigen Internetanwendungen zu berichten.


Unter der fachlichen Leitung von Dr. Jürgen Kaack, Geschäftsführer FN-Dienste GmbH treffen sich Führungskräfte aus der Telekommunikationsbranche, um Erfahrungsberichte mit breitbandigen IP-Anwendungen auszutauschen.

Breitband-Anwendungen in der Praxis

− Was für Friedrichshafen die Wahl zur T-City bedeutet und welche Auswirkungen dies auf die Infrastruktur hat, beleuchtet Dr. Jürgen Kaack in seiner Funktion als Leiter T-City.

− Dr. Wolf Heine von der T-Systems Business Services GmbH schildert die Möglichkeiten von mobilen Portalen. Die Teilnehmer erfahren aus erster Quelle die Vorteile eines mobilen Event- und Parkraummanagement Systems.

− Welche Perspektiven moderne Breitband-Technologien im Gesundheitswesen bieten, verrät Jochen Wolf, Kaufmännischer Leiter beim Klinikum Friedrichshafen.

− Von Dr. Stefan Denzinger, Dornier Consulting, erfahren die Teilnehmer, wie Kommunikations- und Breitbandanwendungen den Verkehrsfluss optimieren können.

− Josef Brugger, Rektor der Pestalozzi-Schule in Friedrichshafen widmet sich einem Anwendungsgebiet der Breitband-Technologie im Schulwesen.

− Karsten Vortanz, Bereichsleiter Kundenprozesse, Technische Werke Friedrichshafen nimmt die Teilnehmer mit auf eine Reise in die Zukunft. Er schildert ein Konzept wie sich die Zählerstandserfassung von Strom und Wasser über Internet-Breitband realisieren lässt.

− Was unter einem „Wissensarbeiter“ zu verstehen ist, erläutert Walter Geirhos von der ZF Friedrichshafen in seinem Vortrag über den mobilen Wissensarbeitsplatz.

Die Fachtagung bietet einen echten Mehrwert, indem sie den Fokus weniger auf die technischen Details, sondern vielmehr auf die Umsetzung in der Praxis legt.

--- ENDE Pressemitteilung Vereon: Breitbandige IP-Anwendungen auf dem Vormarsch ---

Über Vereon AG:

Vereon recherchiert und organisiert seit 2003 erfolgreich Kongresse, Fachtagungen und Seminare für Fach- und Führungskräfte in der Schweiz, Deutschland und dem Rest Europas rund um Themen wie Payment, E-Invoicing, Business Intelligence, Finanzen, Controlling, IT, Marketing, Vertrieb, Recht und Steuern sowie für die Energiebranche und im Geschäftsbereich Chem-Academy für die chemische und pharmazeutische Industrie.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.