Gemeinsame Aktion zwischen dem Salem-Spital und der Visana

20.11.2003 | von Visana Services AG

Uhr Lesedauer: 1 Minute


20.11.2003, Ab November 2003 beginnt eine gemeinsame und regionale Beobachtungsphase bei der Behandlung und Betreuung von Hüft-Totalendoprothese-Patienten durch das Salem-Spital, das zur Privatklinikgruppe Hirslanden gehört, und der Visana.


Ärzte der Orthopädischen Klinik Bern des Salem-Spitals führen gegenwärtig zusammen mit dem Fallmanagement der Visana eine gemeinsame Aktion durch. Beobachtet werden Visana versicherte Patientinnen und Patienten mit unterschiedlicher Versicherungsdeckung, die im Salem-Spital eine geplante Hüft-Totalendoprothese einseitig mit anschliessender ambulanter oder stationärer Rehabilitation durchführen lassen.

Die Ziele dieser Aktion sind nebst regelmässigem Informationsaustausch zwischen den verschiedenen Leistungserbringern und dem Kostenträger, auch eine optimierte Planung der gesamten Behandlungsabläufe (qualitativ). Ebenfalls oberste Priorität haben eine weitere Verbesserung der individuellen Betreuung der Patienten durch Analyse der Patientenzufriedenheit und eine Personifizierung der Kontakte mit einer Fallmanagerin der Visana.

Dieser Pilot, der einen ersten wichtigen Schritt in Richtung Integrierte Behandlungsprozesse darstellt, beginnt im November 2003 und wird mehrere Monate dauern. Die beiden Partner freuen sich auf die Zusammenarbeit zum Wohle ihrer gemeinsamen Kunden. Die ersten Resultate werden frühestens im Frühjahr 2004 erwartet.

--- ENDE Pressemitteilung Gemeinsame Aktion zwischen dem Salem-Spital und der Visana ---

Über Visana Services AG:

Die Visana-Gruppe gehört zu den führenden schweizerischen Kranken- und Unfallversicherern. Sie bietet die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) nach Krankenversicherungsgesetz (KVG), Zusatz- und Sachversicherungen nach Versicherungsvertragsgesetz (VVG), Unfallversicherungen nach Unfallversicherungsgesetz (UVG) sowie Vorsorgelösungen und Autoversicherungen an.

Visana versichert Privatkunden (Einzelpersonen und Familien) und Unternehmenskunden (Firmen, Institutionen und Verbände). Für Letztere bietet sie Lohnausfall- und Unfallversicherungen an. Insgesamt zählt Visana rund 848'000 Privatkundinnen und -kunden. Davon sind 644’000 Personen bei Visana grundversichert. Dazu kommen 16'500 Unternehmenskunden. Am Hauptsitz in Bern und in über 46 Agenturen in der ganzen Schweiz beschäftigt Visana rund 1450 Mitarbeitende, davon zwei Drittel Frauen. Das Prämienvolumen beträgt rund 3,7 Milliarden Franken.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.