BZ Bank im Geschäftsjahr 2007 mit hoher Rendite

18.12.2007 | von BZ Bank Aktiengesellschaft

Uhr Lesedauer: 1 Minute


18.12.2007, In ihrem dreiundzwanzigsten Geschäftsjahr erzielte die BZ Bank einen konsolidierten Reingewinn von CHF 25,5 Millionen (im Vorjahr CHF 20,5 Millionen). Dies entspricht einer Rendite von 47 Prozent auf dem durchschnittlich eingesetzten Eigenkapital.


Das Kommissionsgeschäft trug wiederum den Hauptteil zum Wachstum der BZ Bank bei. Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft betrug in der Berichtsperiode CHF 30,8 Millionen (CHF 26,4 Millionen), der Erfolg aus dem Zinsengeschäft CHF 2,5 Millionen (CHF 2,2 Millionen). Das Handelsgeschäft steuerte CHF 6,3 Millionen (CHF 4,4 Millionen) zum Ergebnis bei. Der Geschäftsaufwand machte CHF 8,8 Millionen (CHF 8,5 Millionen) aus.

Das konsolidierte Eigenkapital der BZ Bank betrug am 30. November 2007 CHF 67,2 Millionen (CHF 60,8 Millionen), die Bilanzsumme CHF 375,5 Millionen (CHF 533,8 Millionen). Der Depotwert der Kundenvermögen lag bei CHF 5,7 Milliarden (CHF 3,8 Milliarden).

Die von der BZ Fund Management Aktiengesellschaft verwalteten Aktienfonds – BZ Senior und BZ Infra sowie der am 13. August 2007 lancierte BZ Agro – erzielten in der Berichtsperiode wiederum attraktive Wertsteigerungen. Per Ende November 2007 verwaltete die BZ Fund Management insgesamt CHF 359,6 Millionen (CHF 261,7 Millionen).

--- ENDE Pressemitteilung BZ Bank im Geschäftsjahr 2007 mit hoher Rendite ---

Über BZ Bank Aktiengesellschaft:

Die BZ Bank wurde im Mai 1985 in Zürich als BZ Bank Zürich Aktiengesellschaft gegründet. Ende 1997 verlegte sie ihr Domizil an ihren heutigen Standort in Wilen bei Wollerau, Kanton Schwyz, und änderte den Namen in BZ Bank Aktiengesellschaft.

Die BZ Bank ist eine unabhängige Schweizer Privatbank, deren Aktienkapital vollumfänglich von Mitarbeitern und nahestehenden Personen kontrolliert wird. Sie ist Mitglied der SWX Swiss Exchange und der virt-x.

Die Dienstleistungen der BZ Bank umfassen den Handel in Beteiligungspapieren, die Beratung eines ausgewählten Kundenkreises im Bereich Aktienanlagen und Beteiligungsnahmen, die Emission von gedeckten Optionen (Stillhalteroptionen), das Asset Management, das Anlagefondsgeschäft sowie Corporate Finance. Als Folge dieser Spezialisierung ist das Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft die wesentliche Ertragssparte der BZ Bank.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.