Metall Zug Gruppe übernimmt Schleuniger

05.12.2007 | von Metall Zug AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


05.12.2007, Die METALL ZUG GRUPPE übernimmt die Thuner Schleuniger Gruppe. Für die zu den weltweit führenden Herstellern von Kabelverarbeitungsmaschinen zählende Schleuniger bedeutet dies eine frühzeitige Nachfolgeregelung, für die METALL ZUG GRUPPE eine strategische Diversifikation in ein benachbartes Industriesegment. Arbeitsplätze und Unternehmensstandorte der ertragsstarken Schleuniger Gruppe bleiben erhalten.


Zug, Die METALL ZUG GRUPPE übernimmt die in der Herstellung von Kabelverarbeitungsmaschinen tätige Schleuniger Gruppe. Das Closing findet Anfang Januar 2008 statt. Die international tätige Gruppe mit Hauptsitz in Thun zählt zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Maschinen für das Abisolieren von Kabeln aller Art und das Anbringen von Steckern (Crimpen). Schleuniger beschäftigt rund 400 Mitarbeitende in 10 Ländern. Die Gruppe produziert in der Schweiz und in Deutschland. Sie verfügt über ein Vertriebsund Servicenetz in über 40 Ländern.

Schleuniger als eigenständiger Geschäftsbereich Schleuniger wird als neuer Geschäftsbereich in die METALL ZUG GRUPPE integriert. Das Unternehmen wird eigenständig weitergeführt und direkt an den Verwaltungsrat der METALL ZUG GRUPPE Bericht erstatten. Die Führungsstruktur mit Verwaltungsratspräsident Dr. Gerhard Jansen und CEO Martin Strehl bleibt unverändert. Sämtliche Unternehmensstandorte und Arbeitsplätze bleiben erhalten. Die Gruppe erwirtschaftet einen Umsatz von gut CHF 100 Mio. bei einer EBIT-Marge von über 10%. Der Kaufpreis liegt mit CHF 136 Mio. im branchenüblichen Rahmen. Er wird aus eigenen Mitteln der METALL ZUG GRUPPE finanziert. 90% der Aktien werden sofort übernommen, die restlichen 10% bis spätestens 2010.

Übereinstimmende Unternehmensphilosophien Für die Schleuniger Gruppe und Mehrheitsaktionär Jansen bedeutet die Übernahme eine frühzeitige Nachfolgeregelung: «Für mich war von zentraler Bedeutung, dass die Unternehmensphilosophien der beiden Gruppen übereinstimmen. Die Übernahme schafft die Voraussetzung dafür, dass Schleuniger eigenständig bleibt und sich nachhaltig weiterentwickeln kann. Dies ist auch als Bekenntnis zum Industriestandort Thun zu verstehen.»

Zusätzliche Diversifikation Die METALL ZUG GRUPPE ist ein Verbund von Industrie- und Serviceunternehmen. Tony Reis, Verwaltungsratspräsident der METALL ZUG GRUPPE: «Mit der Übernahme der Schleuniger Gruppe wird das Unternehmensportfolio weiter diversifiziert. Gestützt auf das profunde Know-how beider Unternehmensgruppen im industriellen Bereich wird die Expansion der Schleuniger Gruppe vorangetrieben. Die Akquisition steht im Einklang mit der langfristig ausgerichteten Investitionsstrategie der METALL ZUG GRUPPE».

--- ENDE Pressemitteilung Metall Zug Gruppe übernimmt Schleuniger ---

Über Metall Zug AG:

Die Metall Zug Gruppe, eine konzernmässig geführte Gruppe von Industrieunternehmen mit Hauptsitz in Zug, umfasst drei Geschäftsbereiche und beschäftigt rund 3 500 Mitarbeitende. Zum Geschäftsbereich Haushaltapparate gehören die Schweizer Marktführerin V-ZUG AG, die SIBIRGroup AG und die Gehrig Group AG. Den Geschäftsbereich Infection Control bildet die Belimed Gruppe, und der Geschäftsbereich Wire Processing umfasst die Schleuniger Gruppe. Die Holdinggesellschaft Metall Zug AG ist im Domestic Standard der SIX Swiss Exchange, Zürich, kotiert (Namenaktie Serie B, Valorennummer 3982108, Ticker-Symbol METN).



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.