US-Kongress verabschiedet Anti-Spam-Gesetz

24.11.2003

Uhr Lesedauer: 1 Minute


24.11.2003, Lesen Sie hier den Bericht über «US-Kongress verabschiedet Anti-Spam-Gesetz».


Das US-Repräsentantenhaus hat einen Monat nach dem Senat mit grosser Mehrheit ein Gesetz gegen unerwünschte E-Mail-Werbung verabschiedet. Nun müssen die beiden Kammern ihre Versionen des Gesetzes im Detail noch aneinander angleichen.

Gemäss "Washington Post" sieht das Gesetz unter anderem Bussen für die Versender von Spam vor. Es verbietet das systematische Sammeln von E-Mail-Adressen im Web, um deren Inhaber dann mit unerwünschten Spamming einzudecken. Ebenfalls verboten werden Betreffzeilen mit täuschenden Inhalten. Private Computernutzer sollen die Möglichkeit erhalten, sich vor der Werbeflut zu schützen, indem sie sich in eine Liste eintragen lassen, über die ihre Adresse für die Werbeindustrie blockiert wird.

Das bundesweite Gesetz soll über 35 Anti-Spam-Regelungen von US-Teilstaaten ablösen, darunter auch jene Kaliforniens, die Spamming viel strenger ahndet. Konsumentenschutzgruppen und Anti-Spam- Aktivisten äussern sich deshalb kritisch gegenüber dem neuen Gesetz. Sie argumentieren, dass das Gesetz von den schlimmsten Spammern ignoriert werden kann, da sie von ausserhalb der USA agierten. Im Gegenzug würde das Gesetz Grundlagen bieten, wie unerwünschte Werbebotschaften legal verschickt werden können.

--- ENDE Pressemitteilung US-Kongress verabschiedet Anti-Spam-Gesetz ---


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.