13.09.2007
| von EFG Bank AG - Lugano
Lesedauer: 2 Minuten
13.09.2007, Lugano/Genf, Heute öffnete die Genfer Niederlassung von BSI SA von 18.30 bis 20.30 Uhr
ihre Türen für das breite Publikum, um ihre neu mit Werken von Künstlern verschiedener
Nationalitäten aus der BSI Art Collection ausgestatteten Räumlichkeiten zu präsentieren:
Franz Ackermann (Deutschland), Alighiero Boetti (Italien), Marine Hugonnier
(Frankreich), Joachim Koester (Dänemark), Deborah Ligorio (Italien), Kirsten Pieroth
(Deutschland), Philippe Parreno (Frankreich), Daniel Roth (Deutschland) und Tomas
Saracen (Argentinien).
Das Projekt der BSI Art Collection für die Genfer Niederlassung trägt den Titel "Karten und Legenden". In den ausgestellten Werken haben die Künstler der zeitgenössischen Geografie neue und überraschende Interpretationen gegeben, indem sie neue Schemas und Masse erfunden oder die bestehenden völlig neu zusammengefügt haben.
BSI SA will mit dieser Initiative einen wichtigen Schritt in ihrer Erkundung der Kunstszene in Genf vollziehen - einer Stadt, die für die zeitgenössische Kunst sehr zugänglich ist. Deshalb ist die Bank eine Zusammenarbeit mit der 2001 gegründeten Association du QuARTier des Bains eingegangen, die die Gegend zwischen der Plaine de Plainpalais, der Rhône, dem Boulevard Carl-Vogt und der Rue de l'Ecole de Médecine aufwerten will, wo immer mehr Gallerien und Kunstmuseen anzutreffen sind. Der Tag der offenen Tür in der Genfer Niederlassung von BSI wurde anlässlich der letzten Nuit des Bains 2007 organisiert. Diese findet jeweils dreimal pro Jahr statt (Januar, Mai, September).
BSI SA in Genf befindet sich im Zentrum des Bankenquartiers, der "Genfer City". Das prestigeträchtige Gebäude stammt aus dem 19. Jahrhundert. BSI SA Genf ist auf internationale und lokale Kunden ausgerichtet, wobei sie von der Filiale in Lausanne unterstützt wird. Zurzeit beschäftigt BSI SA 67 Mitarbeiter in Genf und 5 in Lausanne. Die Bank bietet den Kunden eine breite Palette innovativer Produkte.
BSI Art Collection
Die im Jahr 2000 entstandene BSI Art Collection besteht aus der Sammlung zeitgenössischer Kunstwerke der Bank. Den ursprünglichen Kern der Sammlung bilden Werke von Meistern der 1960er-Jahre wie Daniel Buren und Giulio Paolini. In den folgenden Jahren wurden der Sammlung dann Werke von Künstlern der Postmoderne wie John Armleder, Tony Cragg und Peter Halley hinzugefügt. In einem weiteren Schritt kamen schliesslich Werke junger Künstler hinzu, die sich in der internationalen Szene immer mehr durchsetzen. Dazu gehören einige der interessantesten Kunstschaffenden der letzten Jahre wie Massimo Bartolini, Olafur Eliasson, Ceal Floyer, Liam Gillick, Philippe Parreno und Simon Starling.
--- ENDE Pressemitteilung Tag der offenen Tür in der Genfer Niederlassung von BSI ---
Über EFG Bank AG - Lugano:
EFG steht für eine neue Welt des Private Banking – wir bieten als Finanzpartner Sicherheit und Solidität und denken und handeln dank unserer unternehmerischen Haltung gleichzeitig agil und zuverlässig.
Die Macher-Mentalität, welche die EFG seit ihrer Gründung prägt, entspricht dem Zeitgeist im heutigen Private Banking: Das wirtschaftliche Umfeld und die Marktbedingungen wandeln sich rasch, und Strategien und Szenarien in der Vermögensverwaltung müssen laufend überprüft und hinterfragt werden. Immer mehr Kunden legen deshalb Wert auf einen ebenso pragmatischen wie unkomplizierten Bankpartner – bei EFG verstehen wir Sie.
Weitere Informationen und Links: