Die Helvetia schafft 28 neue Ausbildungsplätze für Lernende

03.09.2007 | von Helvetia

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


03.09.2007, Am 13. August 2007 startete das neue KV-Lehrjahr und die Helvetia Versicherungen beginnt gleichzeitig mit dem Ausbau ihres Ausbildungsangebotes. Die Anzahl der Lernenden wird in den kommenden vier Jahren von heute 109 auf insgesamt 136 erhöht. Damit bekennt sich die Helvetia klar zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung für die Ausbildung des beruflichen Nachwuchses.


Fundierte Ausbildung der Jugend ist zentral für den Wirtschaftsstandort Schweiz «Eine solide und spannende Ausbildung für unsere Jugend ist sowohl in gesellschaftlicher als auch in wirtschaftlicher Hinsicht sehr wichtig. Die frühe Eingliederung der Jugendlichen in den Arbeitsprozess ist aus unserer Sicht eine zentrale Voraussetzung, um ihnen eine motivierende und positive Lebensperspektive zu eröffnen», so Philipp Gmür, CEO der Helvetia Schweiz. Die Investitionen in die Ausbildung von Lernenden lohnt sich für beide Seiten: Die Helvetia sichert sich so den eigenen Nachwuchs an Fachkräften, und die Jugendlichen legen den Grundstein für eine viel versprechende Zukunft. «Bei den Lernenden zu sparen, wäre kurzfristig gedacht und entspricht nicht der Philosophie der Helvetia», bekräftigt Mario Lutz, der für die Lehrlingsausbildung der Helvetia Schweiz verantwortlich ist. «Wir sind überzeugt, dass die Ausbildung von Lernenden auch im volkswirtschaftlichen Interesse liegt. Bildung und damit qualifizierte Fachkräfte sind jene Ressourcen, welche die Basis für die Wertschöpfung in der Schweiz bilden. Die Helvetia will mit dem Ausbau ihrer Lehrlingsplätze ihren Beitrag dazu leisten», so Philipp G mür, CEO Schweiz.

--- ENDE Pressemitteilung Die Helvetia schafft 28 neue Ausbildungsplätze für Lernende ---

Über Helvetia:

Helvetia hat eine lange Tradition: Sie ist in über 150 Jahren aus verschiedenen schweizerischen und ausländischen Versicherungsunternehmen zu einer erfolgreichen, internationalen Versicherungsgruppe gewachsen.

Heute verfügt Helvetia über Niederlassungen im Heimmarkt Schweiz sowie in den im Berichtsegment Europa zusammengefassten Ländern Deutschland, Italien, Österreich und Spanien.

Ebenso ist Helvetia mit dem Berichtsegment Specialty Markets in Frankreich und über ausgewählte Destinationen weltweit präsent. Schliesslich organisiert sie Teile ihrer Investment- und Finanzierungsaktivitäten über Tochter- und Fondsgesellschaften in Luxemburg und Jersey. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in St.Gallen.

Helvetia ist im Leben- und im Nicht-Lebengeschäft aktiv; darüber hinaus bietet sie massgeschneiderte Specialty-Lines-Deckungen und Rückversicherungen an.

Der Fokus der Geschäftstätigkeit liegt auf Privatkunden sowie auf kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zum grösseren Gewerbe.

Die Namenaktien der Helvetia Holding werden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG unter dem Kürzel HELN gehandelt.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.