Neue Raiffeisen Zinspapiere Wasser I und II

29.08.2007 | von Raiffeisen Schweiz

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


29.08.2007, St.Gallen, Wasser gilt als wichtigster Rohstoff der Zukunft und steht deshalb für einen vielversprechenden Wachstumssektor. Die neuen Raiffeisen Zinspapiere Wasser I und II setzen auf eine positive Entwicklung dieses Sektors und ermöglichen so attraktive Ertragschancen bei vollem Kapitalschutz per Verfall.


Als Alternative oder Ergänzung zu festverzinslichen Anlagen streben die Raiffeisen Zinspapiere Wasser I und II eine Rendite an, die über den Kapitalmarktzinsen liegt. Für diese zusätzlichen Ertragschancen steht ein Korb von ausgewählten Aktien, aufgrund deren Kursentwicklung die jeweilige Höhe der Couponszahlungen fixiert wird.

Wasser, der Rohstoff der Zukunft

Diese Aktien stammen allesamt aus dem viel versprechenden Wachstumssektor Wasser. Es handelt sich dabei um Titel von Unternehmen, die an der Wertschöpfungskette rund um diesen zentralen Rohstoff teilnehmen. Dazu gehören beispielsweise der Bau und die Instandhaltung von Entsorgungsnetzen, die Reinigung und Aufbereitung von Wasser oder die Entwicklung und der Einsatz von technischen Hilfsmitteln und Dienstleistungen. Solche Unternehmen leisten einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasser und dürften wesentlich von dessen zunehmender Bedeutung profitieren. Denn Wasser ist nicht nur die Grundlage bei der Erzeugung von Nahrungsmitteln, sondern auch unzähliger industrieller Prozesse.

Attraktive Renditeaussichten bei 100 Prozent Kapitalschutz

Die neuen Raiffeisen Zinspapiere Wasser I und II haben eine Laufzeit von zwei bzw. fünf Jahren und sind jeweils in Schweizer Franken und in Euro erhältlich. Und bei beiden ist ein Kapitalschutz von 100 Prozent per Verfall gewährleistet. Beim Raiffeisen Zinspapier Wasser I wird nach dem Ende der Laufzeit, also nach zwei Jahren, ein einmaliger Coupon ausbezahlt, der - je nach Kursentwicklung des Aktienkorbes - bis zu 14 Prozent (CHF) bzw. 21 Prozent (EUR) betragen kann. Das Raiffeisen Zinspapier Wasser II mit einer Laufzeit von fünf Jahren wird hingegen jährlich verzinst. Der maximale Coupon pro Jahr beträgt dort 7 Prozent (CHF) bzw. 9.25 Prozent (EUR). Zudem wird eine jährliche Verzinsung von mindestens 1 Prozent (CHF), bzw. 2 Prozent (EUR) garantiert.

Diese neuen strukturierten Produkte kombinieren die klassischen und bekannten Vorteile der Raiffeisen Zinspapiere mit den viel versprechenden Ertragschancen des Wachstumssektors Wasser. Dank des Kapitalschutzes per Verfall können insbesondere auch sicherheitsorientierte Anleger vom damit verbundenen Potenzial profitieren.

--- ENDE Pressemitteilung Neue Raiffeisen Zinspapiere Wasser I und II ---

Über Raiffeisen Schweiz:

Die Raiffeisen Gruppe ist die führende Schweizer Retailbank. Die dritte Kraft im Schweizer Bankenmarkt zählt rund 1,9 Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie 3,5 Millionen Kundinnen und Kunden.

Die Raiffeisen Gruppe ist an 834 Standorten in der ganzen Schweiz präsent. Die 226 rechtlich autonomen und genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken sind in der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft zusammengeschlossen. Diese hat die strategische Führungsfunktion der gesamten Raiffeisen Gruppe inne.

Mit Gruppengesellschaften, Kooperationen und Beteiligungen bietet Raiffeisen Privatpersonen und Unternehmen ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot an.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.