Eurotax Glass's International - PW-Neuzulassungen: silbergraues Zeitalter hält an

08.08.2007 | von Eurotax Schweiz

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


08.08.2007, Freienbach - Im ersten Halbjahr 2007 wurden in der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein 86 % aller PW-Neuzulassungen in den Farben Silber/Grau, Schwarz oder in Blau ausgeliefert. Während vor 20 Jahren noch auffallend kräftige und überwiegend klare Farben das Strassenbild prägten, wird dieses seit der Jahrtausendwende von den Neutralfarbtönen Silber, Grau und Schwarz dominiert. Diesbezüglich unterscheiden sich die von der EurotaxGlass's International AG ausgewerteten Marktdaten in der Schweiz kaum von denjenigen im europäischen Umfeld, wie ein Blick in die aktuelle Ausgabe des "DuPont Global Color Popularity Report" belegt. In der jährlich publizierten Statistik der am häufigsten nachgefragten Autofarben rangiert Silber in Europa bereits zum siebten Mal in Folge auf Platz eins, gefolgt von Schwarz und Grau. Nach Meinung der Studienverfasser ist die anhaltende Präferenz für Neutralfarben ein Indiz für den nachhaltig technologisch geprägten Lebensstil europäischer Konsumenten und Automobilisten.


Satte 46,9 % (+ 0,2 %) respektive 25,3 % (+ 9,3 %) beträgt der Anteil der von Januar bis Juni 2007 neu zugelassenen Personenwagen in silberner/grauer respektive in schwarzer Farbe. Die seit geraumer Zeit befürchtete Übersättigung bei den dominierenden Grau- und Schwarztönen ist bislang offensichtlich noch nicht eingetreten; einzig Blau als weitere Farbe mit einem Anteil von über 10 % ist im Vergleich zum 1. Halbjahr 2006 stark rückläufig (- 19,6 %; 13,8 %-Anteil). Von den verbleibenden Farben mit mehr als 1 %- Anteil zeigen der Verkauf weisser (+ 16,6 %; 4,0 %-Anteil) und beigefarbener Fahrzeuge (+ 8,3 %; 1,4 %-Anteil) eine steigende, derjenige grüner Fahrzeuge (- 50,5 %; 1,2 %- Anteil) eine stark rückläufige Tendenz. Der Absatz roter Personenwagen ging im Vergleich dazu nur unmerklich zurück (- 1,3 %; 5,3 %-Anteil).

Ausnahmen finden sich im Segment der Sport- und Kleinwagen

Abgesehen von subjektiven Vorlieben berücksichtigen Neuwagenkäufer bei der Wahl einer bestimmten Autofarbe oft auch pragmatische Aspekte wie beispielsweise den erwarteten Wiederverkaufswert. Die Marktpreise von an sich identischen Occasionsfahrzeugen können nämlich allein aufgrund der Autofarbe durchaus um fünf bis fünfzehn Prozent differieren - in Einzelfällen gar mehr. Neben der Karosseriefarbe ist für die Bestimmung des Wiederverkaufswertes allerdings auch eine zur Aussenfarbe passende Innenraumfarbe massgebend.

Käufer von Gebrauchtwagen orientieren sich ihrerseits an den gängigen Farben, die im Strassenbild vorherrschen; sie richten sich damit unbewusst nach den Lieblingsfarben der Neuwagenkäufer. Vorsicht ist bei "Lifestyle-Farben" angebracht, die von meist kurzlebigen Modetrends dominiert sind. Auch diese Farben sollten grundsätzlich zum jeweiligen Fahrzeugsegment und zur bevorzugten Marke passen: Während Kleinwagen (z.B. Smart, Mini) und Sportwagen (z.B. Porsche, Ferrari) durchaus auch 'bunt' sein dürfen, sind bei grösseren, insbesondere aber bei geschäftlich genutzten Fahrzeugen nach wie vor dezente, gedeckte Farben zu empfehlen. Anthrazit, Silber und Schwarz bleiben folglich auch bei Gebrauchtwagen gefragte Farben und deshalb bis auf weiteres ein sicherer Wert.

Anmerkung zum verwendeten Datenmaterial:

Auf Anfrage kann die tabellarische Übersicht "Personenwagen-Neuzulassungen nach Karosseriefarben" (Quelle: EurotaxGlass's/ASTRA; Stand: 1. Halbjahr 2007) bei EurotaxGlass's International AG, Division Schweiz, bezogen werden.


Medienkontakt:
EurotaxGlass's International AG Division Schweiz Roger Wassmer Wolleraustrasse 11a 8807 Freienbach Tel.: +41/55/415'81'00 (G) Mobile: +41/79/431'46'11

--- ENDE Pressemitteilung Eurotax Glass's International - PW-Neuzulassungen: silbergraues Zeitalter hält an ---

Über Eurotax Schweiz:

Eurotax ist der führende Anbieter von Fahrzeugbewertungs- und Kalkulationsinformationen, Service- und Reparaturdaten sowie Werkstattverwaltungssystemen für die schweizerische und die europäische Automobilwirtschaft.

Daten sind das Herzstück dessen, was wir tun. Der Zugang zu den richtigen Informationen ist der Schlüssel, um effektive Geschäftsentscheidungen treffen zu können. Unsere Daten geben unseren Kunden die nötige Sicherheit, um in ihren Märkten zu konkurrieren – entweder durch die Daten selbst oder durch unsere Produkte, die es ihnen ermöglichen, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Alle von Eurotax angebotenen Produkte zielen darauf ab, messbare Resultate in Bezug auf Effizienz und Kosteneinsparungen zu erzielen.

Für alle Akteure der Automobilbranche schaffen wir somit eine objektive, aktuelle und internationale Entscheidungsgrundlage.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.