Die Schweiz erlässt Kamerun einen Grossteil der Schulden

13.07.2007

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


13.07.2007, Bern, 13.07.2007 - Die Schweiz und Kamerun haben am 13. Juli 2007 in Yaounde zwei bilaterale Abkommen über einen Schuldenerlass und eine Schuldenreduktion im Umfang von insgesamt rund 34 Millionen Schweizer Franken abgeschlossen.


Im Rahmen von zwei bilateralen Abkommen über einen Schuldenerlass und eine Schuldenreduktion, erlässt die Schweiz Kamerun mit rund 34 Millionen Schweizer Franken einen Grossteil der bestehenden Schweizer Forderungen. 6,44 Millionen Schweizer Franken wurden zusammen mit noch fälligen Zahlungen aus einem früheren Abkommen umgeschuldet. Das schweizerische Guthaben gegenüber Kamerun beläuft sich damit auf 7,9 Millionen Franken und soll von Kamerun bis im Jahr 2025 zurückbezahlt werden.

Im April 2006 hat Kamerun die internationale Initiative zur Entschuldung hochverschuldeter, armer Länder (Heavily Indebted Poor Countries, HIPC) erfolgreich abgeschlossen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Aussenschulden der ärmsten Entwicklungsländer auf ein tragbares Niveau zu bringen und somit zur Armutslinderung beizutragen. Kamerun hat zahlreiche Reformen zur Verbesserung der Regierungsführung, zur Erreichung von makroökonomischer Stabilität sowie zur Bekämpfung der Armut umgesetzt. Mit den geleisteten Reformen waren die Voraussetzungen gegeben für einen umfangreichen Schuldenerlass zur Wiederherstellung der Schuldentragfähigkeit. Der Paris Club einigte sich in der Folge darauf, Kameruns bilaterale Schulden gegenüber den involvierten Gläubigerländern um eine knappe Milliarde US Dollar zu reduzieren - bei einem anfänglichen Forderungsstand von rund 3,5 Milliarde US Dollar.

Adresse für Rückfragen: Ivo Germann, SECO, Makroökonomische Unterstützung Tel. +41 (31) 322 32 14

Antje Baertschi, SECO, Kommunikation Tel. +41 (31) 323 52 75

Herausgeber: Staatssekretariat für Wirtschaft Internet: http://www.seco.admin.ch

--- ENDE Pressemitteilung Die Schweiz erlässt Kamerun einen Grossteil der Schulden ---


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.