13.07.2007
Lesedauer: 2 Minuten
13.07.2007, Bern, 13.07.2007 - Am 1. Juli 2007 hat der erste Armeeseelsorger im Teilzeitpensum seine
Arbeit im Führungsstab der Armee, Personelles der Armee, aufgenommen. Seine Hauptaufgabe
wird sein, diejenigen Angehörigen der Armee zu betreuen, welche zurzeit über keinen
eigenen französischsprachigen Armeeseelsorger verfügen.
Der Dienstzweig Armeeseelsorge leidet unter Personalengpässen. Um diese Engpässe etwas abzufedern, haben die Verantwortlichen im Führungsstab der Armee vor einigen Jahren die Idee lanciert, Armeeseelsorger in Teilzeit anzustellen (Asg TZS). Im Sommer 2003 wurde - in Absprache mit den Kirchenleitungen des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes und der Schweizer Bischofskonferenz - ein Konzept verabschiedet, das vier Armeeseelsorger vorsieht, die sich 180 Stellenprozente teilen. Infolge des Stellenabbaus im Verteidigungsdepartement konnte das Projekt Asg TZS bislang nicht umgesetzt werden.
Mit Hauptmann Armeeseelsorger Jean-Marc Savary aus Echallens hat nun am 1. Juli 2007 der erste Armeeseelsorger in Teilzeitstelle (50%) seine Arbeit aufgenommen. Hauptmann Armeeseelsorger Jean-Marc Savary ist Pfarrer der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Waadt und leitet die Jugendseelsorge der Kirche in der Region La Venoge. Sein Aufgabenspektrum umfasst Theorien und Gruppengespräche, Einzelgespräche auf Verlangen von Angehörigen der Armee, Besuch von Arrestanten, Verunfallten und Kranken, Teilnahme an Beförderungsfeiern und Begleitung und Unterstützung des Kaders bei einem Todesfall. Bei Bedarf betreut er auch Angehörige der Armee in Auslandeinsätzen.
Die Zielgruppe des ersten teilzeitlichen Armeeseelsorgers der Schweizer Armee sind die französischsprachigen Armeeangehörigen. Mehr als früher werden militärische Schulen heute gemischtsprachig geführt, und die Seelsorge in der je eigenen Sprache nimmt einen hohen Stellenwert ein. Bei den weiteren Anstellungen von Armeeseelsorgern in Teilzeitpensen wird darauf geachtet, dass beide Konfessionen (die evangelisch- reformierte und die römisch-katholische) sowie die andern Landessprachen vertreten sein werden.
Adresse für Rückfragen: Urs Aebi Chef Armeeseelsorge 031 324 32 44
Lorenz Lattner prot Chef Armeeseelsorger der Armee, 061 841 12 46 oder 079 755 17 77
Daniel Bachmann kath Chef Armeeseelsorger der Armee 052 365 07 87 oder 079 671 69 58
Herausgeber: Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport Internet: http://www.vbs.admin.ch
--- ENDE Pressemitteilung Erster Armeeseelsorger in Teilzeitanstellung ---
Weitere Informationen und Links: