Lesedauer: 3 Minuten
Emanzipation, Mut, Durchsetzungskraft und Selbstverwirklichung: Im neuen Brand Song «Call me Betty» dreht sich alles um Werte, welche die Bündner Rapperin Gigi Malua und Betty Bossi Erfinderin Emmi Creola-Maag teilen – und die auch in der Marke Betty Bossi stecken. Der Song erscheint passend zum Kinostart des Spielfilms «Hallo Betty» am 20. November 2025, der die Erfolgsgeschichte der fiktiven Figur und ihrer Erfinderin erzählt.
Vom TV-Rap zur offiziellen Hymne
Die Idee für den Brand Song entstand überraschend: In der TV-Sendung «Sing meinen Song – Das Schweizer Tauschkonzert» im vergangenen Frühling rappte die 25-jährige Gigi Malua spontan über Betty Bossi – und löste damit Begeisterung bei Publikum und Marke aus. Wenige Tage später klingelte ihr Telefon: Betty Bossi rief an.
«Ich dachte zuerst, das sei ein Scherz», erzählt Gigi lachend. Doch Betty Bossi meinte es ernst – und Gigi war sofort dabei. «Denn Betty Bossi steht für etwas, das mich inspiriert: Die Erfinderin Emmi Creola-Maag war keine Hausfrau der Nation, sondern eine mutige Werberin, die in den 1950ern in einer männerdominierten Zeit mit Pragmatismus und Cleverness ihr eigenes Universum schuf.» Deshalb habe sie sofort eine Connection gespürt.
Empowerment: Mach was dir schmeckt
Um dieses Selbstbewusstsein und die selbstbestimmte Gestaltung des eigenen Lebens geht es auch im Song «Call me Betty». Es geht um Berufung statt Beruf, und darum, diejenigen Dinge zu tun, die man wirklich möchte. «Der Song macht unsere Geschichte und Werte jüngeren Generationen zugänglich», sagt Christa Müller, Leiterin Digitales Marketing & Performance bei Betty Bossi. Wie es auch der neue Claim von Betty Bossi ausdrückt: Mach was dir schmeckt.
Und wie hat es Gigi mit dem Kochen? «Ich bin nicht die beste Köchin», gesteht die Musikerin, die mit bürgerlichem Namen Giulia Gort heisst. «Aber das ist okay. Man darf im Leben auch mal Abkürzungen nehmen – einfache Rezepte sind völlig legitim. Und genau das ist Betty Bossi.»
Live-Performance am 6. November in Zürich
Gigi Malua performt den Brand Song zum ersten Mal live an der Betty Bossi Vorpremiere von «Hallo Betty» am 6. November 2025 in der Rooftop Bar Soho in Zürich. Ausserdem ist er im Betty Bossi Kinospot und weiteren Werbemitteln sowie als Instore-Radio Ad im Coop zu hören.
Verantwortlich bei Betty Bossi:
Catherine Crowden (Leiterin Marketing & Vertrieb),
Christa
Müller (Leiterin Digital & Performance), Larissa Greutmann (Social Media Managerin)
Medienkontakt
Viviane Bühr, Leiterin Unternehmenskommunikation Betty Bossi
Tel. +41 44 209 19 73,
Über Gigi Malua
Seit dem legendären Bounce Cypher-Auftritt 2022, welche ihr den Respekt der Schweizer Rap-Szene eingebracht hat, Song Releases, und mehreren Live-Shows (OAFF, ZOA, etc) nimmt die Musik-Karriere von Gigi Malua Fahrt auf. Im Frühling 2025 erschien mit «Hinterem Mond» ihr Debutalbum– eine kraftvolle, facettenreiche Reise durch Emotionen, Traumata und die persönliche Weiterentwicklung. Die 25-jährige Bündnerin steht sowohl für Selbstliebe wie auch für Verletzlichkeit. Sie ist provokativ und doch nahbar. Ihr Sound ist modern, ihre Texte ehrlich und manchmal auch frech. Gigi lässt sich nicht von Genre-Grenzen aufhalten und zeigt, dass sich Rap und Pop sehr gut verschmelzen lassen.
Betty Bossi ist das führende Schweizer Kulinarik-Unternehmen. Seit 1956 begleitet die fiktive Köchin und Kultfigur Betty Bossi alle auf dem einfachsten Weg zum Genuss - mit einfachen und gelingsicheren Rezepten, cleveren Küchenhelfern und innovativen Food-Produkten.
Mit grosser Leidenschaft entwickeln wir Produkte und Dienstleistungen rund ums Kochen, Backen und Geniessen entlang der gesamten Wertschöpfungskette: von der Rezeptidee über neue Food-Produkte bis zur kulinarischen Inszenierung auf Bild und Video. So inspirieren und begleiten wir alle auf dem einfachsten Weg zum Genuss.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.