Vaudoise übernimmt Ecofin Investment Consulting und festigt ihre Führungsrolle in der Beratung für Vorsorgeeinrichtungen

07.10.2025 | von Vaudoise Versicherungen

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


07.10.2025, Lausanne - Die Gruppe Vaudoise Versicherungen hat die Ecofin Investment Consulting AG, Zürich, erworben - ein führendes Unternehmen in der Anlageberatung für Vorsorgeeinrichtungen. Nach den Akquisitionen von Pittet Associés SA und Prevanto AG festigt die Vaudoise damit ihre Rolle als Marktführerin in der umfassenden Beratung für Vorsorgeeinrichtungen in der Schweiz.


Die Ecofin Investment Consulting AG wurde 1996 von Professor Martin Janssen gegründet und ist ein Spin-off der Ecofin-Gruppe. Über die Jahre entwickelte sich das Unternehmen zu einem der führenden Schweizer Anbieter von Investment-Consulting-Dienstleistungen für Vorsorgeeinrichtungen, Stiftungen und grosse private Anleger.

Führungsrolle in der Beratung von Vorsorgeeinrichtungen und Stiftungen

Mit der Akquisition stärkt die Vaudoise ihre Komplementärstrategie ausserhalb des eigentlichen Versicherungsgeschäfts und unterstreicht ihr erklärtes Ziel, Marktführerin in der umfassenden Beratung von Vorsorgeeinrichtungen zu sein. Die Mitarbeitenden der Prevanto AG und der Ecofin Investment Consulting AG werden eng zusammenarbeiten. Die beiden Firmen sollen rasch integriert werden.

Für Kontinuität und institutionelle Verankerung sorgt Frau Dr. Alexandra Janssen, heutige Verwaltungsrätin der Ecofin Investment Consulting AG, die auch im Verwaltungsrat der Prevanto AG Einsitz nehmen wird. Für Kontinuität stehen auch die leitenden Mitarbeiter und das Team der Ecofin Investment Consulting AG, die ihre Kunden unverändert betreuen.

Darüber hinaus wird die Vaudoise ihre Zusammenarbeit mit der Ecofin-Gruppe vertiefen, um deren Expertise in Digitalisierung und künstlicher Intelligenz in die Dienstleistungen für institutionelle Anleger einzubringen.

Stephan Wyss, Gründungspartner von Prevanto, erläutert: «Ecofin Investment Consulting AG bietet Investment Consulting auf höchstem Niveau und verstärkt damit das bestehende Beratungsangebot von Prevanto für Vorsorgeeinrichtungen und Stiftungen signifikant. Damit positionieren wir uns als die Referenz für Lösungen komplexer Herausforderungen unserer Kundschaft.»

Stephanie Spozio, Geschäftsführerin von Ecofin Investment Consulting AG meint: «Wir freuen uns alle auf die Zusammenarbeit und die neuen Möglichkeiten, welche sich durch diesen Zusammenschluss eröffnen.»

Diese Pressemitteilung ist verfügbar unter vaudoise.ch.


Medienkontakt:
Patrick Matthey
Leiter Unternehmenskommunikation
021 618 82 18
pmatthey@vaudoise.ch

--- ENDE Pressemitteilung Vaudoise übernimmt Ecofin Investment Consulting und festigt ihre Führungsrolle in der Beratung für Vorsorgeeinrichtungen ---

Über Vaudoise Versicherungen:

Die Vaudoise Versicherungen gehören zu den zehn grössten Privatversicherern in der Schweiz. Das 1895 gegründete Unternehmen bietet hochwertige Beratung und Produkte in allen Bereichen der Versicherung, der Vorsorge und der Vermögensverwaltung. Sie ist nah bei ihren Kundinnen und Kunden, sowohl für die Beratung als auch bei der Schadenregulierung.

Die Gruppe beschäftigt über 2 000 Mitarbeitende (VZÄ), darunter sind rund 100 Lernende und Personen in Ausbildung. Ganz im Sinne ihrer genossenschaftlichen Wurzeln gibt die Vaudoise ihren Kundinnen und Kunden einen Teil ihres Gewinns in Form von Prämienrückerstattungen weiter. In den Jahren 2025-2026 verteilt sie so CHF 44 Millionen. Die Aktien der Vaudoise Versicherungen Holding AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert (VAHN).


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.