03.10.2025
| von TREECYCLE AG
Lesedauer: 3 Minuten
03.10.2025, Die Schweizer TREECYCLE AG, ein Tochterunternehmen der Global TREE Project AG, hat einen
entscheidenden Meilenstein erreicht: Der Wertpapierprospekt ihres nachhaltigen Anlageprodukts
wurde
von der Finanzaufsicht Liechtenstein erneut gebilligt. Zudem erfolgte eine Notifizierung in
Deutschland
und Österreich sowie eine Vertriebsgenehmigung in der Schweiz. Damit zählt das Aufforstungsprojekt
TREECYCLE zu den wenigen offiziell mit einem Wertpapierprospekt ausgestatteten, nachhaltigen
Anlageprodukten in Europa - ein Indikator für die zunehmende Bedeutung grüner Investments auf
den
Finanzmärkten.
Die TREECYCLE AG mit Sitz im Kanton Zug verfolgt eine klare Mission: Aufforstung, Klimaschutz und wirtschaftlichen Erfolg miteinander zu verbinden. Mit dem TREECYCLE-Projekt revitalisiert das Unternehmen in Paraguay ausgelaugte Flächen durch die Bepflanzung mit schnell wachsenden Bäumen, die bis zu 5-7 Meter pro Jahr erreichen. Diese wandeln CO2 in Sauerstoff um, liefern Holz für den Weltmarkt und tragen gleichzeitig zum Schutz bestehender Regenwälder bei.
TREE mit nachhaltiger Sicherheit
Zur Finanzierung hat TREECYCLE das Wertpapier TREE entwickelt. Die Gewinnbeteiligungsanleihe mit neu gebilligtem Wertpapierprospekt erfüllt höchste Transparenz- und Compliance-Standards. TREECYCLE zählt zu den ersten Unternehmen weltweit, welches ein blockchainbasiertes Real World Asset entwickelt, das mit Holz rückgedeckt ist - einem seit Jahrhunderten bewährten Sachwert für Vermögenssicherung und Altersvorsorge. TREE verbindet damit die Stabilität klassischer Kapitalmärkte mit den Chancen der Blockchain-Ökonomie. Investor:innen erhalten ein nachhaltiges Investment mit regulatorischer Sicherheit - eine Seltenheit in einem Markt, der von unregulierten Angeboten geprägt ist. Auch Tech-Giganten wie Microsoft und Apple setzen auf Wälder durch Aufforstungsprojekte oder Investitionen in Holz.
Biologischer Zinseszins
Der TreeCycle of Life basiert auf einem fortlaufenden Ernte- und Reinvestitionszyklus: Ein Teil der Gewinne wird regelmässig ausgeschüttet, ein weiterer Teil fliesst in neue Aufforstungen, so entsteht ein "biologischer Zinseszins", der sowohl wachsende Renditen als auch steigende ökologische Wirkung erzeugt. 10 % der Gewinne fliessen in die Renaturierung des Urwalds. In verschiedenen Projekten des Management-Teams wurden bereits über 4'000 Hektar erfolgreich aufgeforstet, darunter auch das grösste Naturlogo der Welt mit mehr als 105'000 gepflanzten Hartholzbäumen. Das lebendige 3D- Kunstwerk ist über Google Earth sichtbar und wurde im November 2023 ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen.
Wirkung zum Anfassen
Das TREECYCLE-Projekt unterscheidet sich von abstrakten Finanzprodukten durch seine direkte Erlebbarkeit: Investor:innen können die Aufforstungsflächen in Paraguay besuchen, die am schnellsten wachsenden Hartholzbäume der Welt sehen und die sozialen Projekte vor Ort kennenlernen. "Mit dem TreeCycle of Life machen wir Nachhaltigkeit greifbar: Jede Investition pflanzt Bäume, schützt den Regenwald und schafft zugleich finanzielle Werte", sagt Jörg Schäfer, Gründer und CEO der Global TREE Project AG und des Tochterunternehmens TREECYCLE AG.
Medienkontakt:
Jannina Stüben
Ferris Bühler Communications GmbH
+41 56 206 66 03
jannina@ferrisbuehler.com
TREECYCLE AG
Rothusstrasse 15
6331 Hünenberg
info@treecycle.ch
--- ENDE Pressemitteilung TREECYCLE erhält erneut grünes Licht: Impact-Investment wächst weiter ---
Über TREECYCLE AG:
TREECYCLE AG ist ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Zug, das innovative, nachhaltige Investitionsmöglichkeiten mit echtem Umweltnutzen verbindet. Unser Ziel ist es, rentable Kapitalanlagen mit konkretem Klima- und Waldschutz zu vereinen.
Wir investieren in die Aufforstung und Bewirtschaftung schnell wachsender Bäume, insbesondere des Kiri-Baums, in Paraguay. Dieser speichert besonders viel CO2, verbessert den Boden und wächst in Rekordzeit.
Als Pionier setzen wir auf Transparenz durch Blockchain-Technologie, um jede Investition nachvollziehbar zu machen. Unsere Projekte fördern nicht nur ökologische Nachhaltigkeit, sondern schaffen auch soziale Mehrwerte für die lokale Bevölkerung – durch faire Arbeitsbedingungen, Infrastrukturprojekte und Bildung.
Mit TREECYCLE investieren Sie nicht nur in Holz, sondern in eine bessere Zukunft – für Mensch, Natur und Klima.
Quellen:
Weitere Informationen und Links: