Brustkrebsmonat Oktober: Neue Kampagne der Lindenhofgruppe zur Nachsorge bei Brustkrebs

02.10.2025 | von Lindenhofgruppe AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


02.10.2025, Im Darmkrebsmonat März überraschte die Lindenhofgruppe die Berner Bevölkerung mit positiven Botschaften zur Vorsorge. Im Brustkrebsmonat Oktober folgt nun der zweite Teil der Kampagnen-Trilogie. Das Thema: Nachsorge bei Brustkrebs.


Jedes Jahr erkranken in der Schweiz etwa 6300 Frauen an Brustkrebs. Damit ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Viele Betroffene begleitet die Angst vor einem Rückfall noch Jahre nach der Behandlung. Ein Grund für die Lindenhofgruppe, der Nachsorge eine Kampagne zu widmen.

Herausforderungen annehmen

Das Motto der neuen Kampagne lautet "Fühlt sich gut an". Eine positive Botschaft, die Mut machen soll. Die aber auch deutlich macht, dass die Nachsorge einer Brustkrebserkrankung zahlreiche Herausforderungen mit sich bringt. Denn nicht nur der körperliche Heilungsprozess erfordert Geduld und kompetente Unterstützung. Auch psychisch stehen die Patientinnen zahlreichen Belastungen gegenüber. Die Inhalte der Kampagne spiegeln das gute Gefühl, das sich einstellt, wenn die Behandlung und das eigene Handeln Wirkung zeigen. Wenn das Vertrauen in den eigenen Körper langsam zurückkehrt. Wenn es gelingt, mit den eigenen Ängsten umzugehen, und sich vielleicht sogar ein Gefühl der Normalität einstellt. Einer alten oder einer neuen Normalität.

Persönliche Betreuung als Schlüssel

Wie die Lindenhofgruppe dabei unterstützt, zeigen Spezialistinnen und Spezialisten aus verschiedenen Bereichen des Brustzentrums Bern. Sie beschreiben, warum die persönliche Betreuung und das umfangreiche Netzwerk die Nachsorge der Lindenhofgruppe so besonders machen. Warum Empathie auch bei der Nachsorge eine wesentliche Rolle spielt. Und warum neben Beratung auch praktische Unterstützung, zum Beispiel bei alltäglichen Aufgaben, wichtig sein kann, um Selbstwirksamkeit zu fördern.

"Das DKG-zertifizierte Brustzentrum Bern ist das zweitgrösste Brustzentrum der Schweiz. Wir verfügen über alle Kompetenzen für eine erfolgreiche Behandlung einer Brustkrebserkrankung - von der gezielten Vorsorge über die Behandlung und Therapie bis zur Nachsorge und weit darüber hinaus."

Dr. med. Jeannine Hullin, Chief Medical Officer, Lindenhofgruppe

Kontakt:

E-Mail: medienstelle@lindenhofgruppe.ch



--- ENDE Pressemitteilung Brustkrebsmonat Oktober: Neue Kampagne der Lindenhofgruppe zur Nachsorge bei Brustkrebs ---

Über Lindenhofgruppe AG:

Die Lindenhofgruppe zählt landesweit zu den führenden Listenspitälern mit privater Trägerschaft. In ihren drei Spitälern Engeried, Lindenhof und Sonnenhof werden jährlich über 172'000 Patientinnen und Patienten, davon rund 30'000 stationär versorgt.

Die Spitalgruppe bietet neben einer umfassenden interdisziplinären Grundversorgung ein Spektrum der spezialisierten und hochspezialisierten Medizin an. Schwerpunkte des Leistungsangebots bilden die Orthopädie, Viszeralchirurgie, Frauenmedizin, Urologie, Onkologie, Innere Medizin, Neurochirurgie, Kardiologie, Angiologie, Gefässchirurgie, HNO, Radiologie, Strahlentherapie und Notfallmedizin. Die Gruppe beschäftigt rund 2'600 Mitarbeitende.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.