Martin Ettlinger wird Direktor des Verkehrshauses der Schweiz

29.08.2025 | von Verkehrshaus der Schweiz (VHS)

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


29.08.2025, Der Vorstand des Verkehrshauses hat Martin Ettlinger zum neuen Direktor ernannt. Der 49-jährige Luzerner ist seit 2021 Mitglied der Geschäftsleitung und leitet den Bereich Markt und Entwicklung. Er tritt die Nachfolge von Martin Bütikofer an, der Ende Februar 2026 in Pension geht. Die Übergabe erfolgt per 1. März 2026.


Der Jurist Martin Ettlinger verfügt über langjährige Praxis an der Schnittstelle von Medien, Kultur, Verwaltung und Wirtschaft. Aus früheren leitenden Funktionen bringt er Kenntnisse in politischer Interessenvertretung, Rechtsberatung und strategischer Entwicklung mit. Als Sektionschef für nationale und internationale Geschäfte bei der Eidgenössischen Zollverwaltung baute er ein breites Netzwerk innerhalb der Bundesverwaltung auf. Davor vertrat er die Interessen des Kantons Luzern in Bern und bewegte sich im politischen Umfeld. Seine berufliche Laufbahn begann im Medienbereich – zunächst als stellvertretender Leiter Rechtsdienst beim Schweizer Radio und Fernsehen und später als Rechtskonsulent und Mitglied der Geschäftsleitung beim Verband Schweizer Medien.

Der Vorstandspräsident Franz Steinegger sagt zur Wahl: «Martin Ettlinger ist ein Brückenbauer und Netzwerker. Mit seiner Erfahrung, seinem Engagement und strategischem Weitblick wird er das Verkehrshaus kontinuierlich weiterentwickeln und in die Zukunft führen.»

Martin Ettlinger: «Ich freue mich sehr über das Vertrauen und die Chance, das Verkehrshaus in eine nächste Entwicklungsphase zu führen. Gemeinsam mit dem engagierten Team möchte ich Bewährtes weiterführen, neue Impulse setzen und das Verkehrshaus als lebendigen Ort für alle Generationen weiter stärken.»

Martin Bütikofer übergibt die Leitung nach sehr erfolgreichen 16 Jahren. Unter seiner Führung wurde das Verkehrshaus der Schweiz kontinuierlich weiterentwickelt und als lebendiger Erlebnis-, Bildungs- und Begegnungsort positioniert. Neue Angebote wie das Swiss Chocolate Adventure oder die Media World erweiterten das Spektrum des Hauses ebenso wie zahlreiche vielbeachtete Sonderausstellungen. Mit dem «House of Energy» und der «Ausstellung Experience Energy!» wurde 2023 ein zukunftsweisender Themenschwerpunkt lanciert. Auch visionäre Ideen wie das Projekt eines Verkehrshaus-Hotels gehen auf seine Initiative zurück und zeugen von unternehmerischem Denken und Weitsicht.

Auch ausserhalb des regulären Ausstellungsbetriebs prägte Martin Bütikofer das Verkehrshaus: Hochkarätige Besuche aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft unterstreichen seine Fähigkeit, Menschen und Ideen zusammenzubringen und das Haus national wie international sichtbar zu machen. Den Markterfolg seiner Arbeit spiegelt sich in über einer Million Eintritten im vergangenen Jahr.

Der Vereinsvorstand und der Stiftungsrat danken ihm bereits heute für seinen langjährigen und sehr engagierten Einsatz und seine überaus wertvolle, kompetente und innovative Leitung des Verkehrshauses der Schweiz.

Kontakt

Verkehrshaus der Schweiz
Beatrice Rüttimann, Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel. 041 375 74 72, Tel. 079 622 00 37
beatrice.ruettimann@verkehrshaus.ch
www.verkehrshaus.ch



--- ENDE Pressemitteilung Martin Ettlinger wird Direktor des Verkehrshauses der Schweiz ---

Über Verkehrshaus der Schweiz (VHS):

Das Verkehrshaus der Schweiz zeigt erlebbar, interessant und abwechslungsreich die Entwicklung des Verkehrs und der Mobilität - gestern, heute und morgen - auf der Strasse, der Schiene und dem Wasser, aber auch in der Luft und im Weltall sowie die Funktionsweise der Kommunikation. Sie bilden die Kernthemen des Museums im Verkehrshaus. Mehr als 3000 Objekte auf rund 20 000 m2 Ausstellungsfläche sind Zeugen einer im wahrsten Sinne des Wortes bewegten Geschichte.

Für die Schweiz einmalige Attraktionen wie das Filmtheater, das digital betriebene Grossraum-Planetarium, die Swissarena, der weltweit ersten begehbaren Luftbildaufnahme eines Landes und die Gotthardtunnelschau, aber auch das Hans Erni Kunstmuseum und viele weitere Angebote bereichern den Verkehrshausbesuch und lassen ihn zum Erlebnis werden.

Das Verkehrshaus der Schweiz ist der lustvolle und erlebnisreiche Ort der Entdeckung - inmitten von originalen Zeitzeugen der Verkehrsgeschichte! Eröffnet am 1. Juli 1959 und mit aktuell rund 930'000 Besuchern pro Jahr, darf sich das Verkehrshaus mit Stolz das meistbesuchte Museum der Schweiz nennen. Verkehrshaus der Schweiz, Luzern - 365 Tage im Jahr offen!


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.