Wer den Pink Cube sieht, bleibt stehen. Ein auffälliger Container auf Rädern fährt von September bis Oktober quer durch elf deutschschweizer Kantone. Präventionsfachleute der Krebsliga sind an den zwölf Standorten gemeinsam mit Ärtzinnen und Ärzten vor Ort und informieren über Brustkrebs und dessen Früherkennung.
Früherkennung kann Leben retten
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in der Schweiz. Jährlich erhalten rund 6600 Frauen und etwa 60 Männer diese Diagnose. Wird er früh entdeckt, sind die Heilungschancen hoch und die Behandlungen in der Regel schonender. Doch der Zugang zu Früherkennung ist nicht überall gleich gut. Genau deshalb gibt es den Pink Cube: Die Initiative vereint medizinisches Fachwissen, Betroffenenorganisationen, Politik und Unternehmen. Ihr Ziel: informieren, Barrieren abbauen und konkrete Veränderungen anstossen.
Programme einführen, damit alle den gleichen Zugang haben
„Pink Cube fordert nicht nur gleiche Chancen bei der Früherkennung, sondern bewegt tatsächlich etwas – genau dafür setzen wir uns ein“, sagt Mirjam Lämmle, CEO der Krebsliga Schweiz. Dieses Jahr tourt die Roadshow ausschliesslich durch Kantone, die noch kein Früherkennungsprogramm haben oder deren Einführung kurz bevorsteht. Das Ziel ist klar: Alle Frauen ab 50 Jahren sollen in der Schweiz Zugang zu systematischen, qualitätsgesicherten Früherkennungsuntersuchungen haben – unabhängig von ihrem Wohnort oder ihrer finanziellen und sozialen Situation.
Besuchen Sie den Pink Cube
Der Pink Cube macht von September bis Oktober jeweils von 11 bis 17 Uhr Halt an zwölf Standorten in elf Kantonen und öffnet seine Türen für alle. Tourneestart ist am 6. September 2025 in Zürich, mit Politikerinnen und Expert:innen aus Prävention, Medizin und Gesundheitswesen.
Kontakt
Medienstelle
Krebsliga Schweiz
Effingerstrasse 40
CH-3001 Bern
T +41 31 389
93 31
Die Krebsliga ist eine nationale gemeinnützige Organisation, die gegen Krebs kämpft und Betroffene und Angehörige unterstützt. Sie ist als Verband organisiert und konfessionell und politisch neutral. Die Krebsliga besteht aus 18 kantonalen und regionalen Ligen sowie aus der Dachorganisation, der Krebsliga Schweiz.
Krebs: heute wirkt die Krankheit nicht mehr so bedrohlich wie noch vor zehn Jahren. Die Behandlungsmöglichkeiten werden laufend besser, die Hoffnung wächst. Die Betroffenen nehmen ihr Schicksal in die Hand, und die Wirksamkeit der Krebsprävention ist unbestritten.
Für eine Welt, in der weniger Leute an Krebs erkranken. Das ist möglich, wenn die Menschen einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und regelmässiger Bewegung pflegen.
Für eine Welt, in der weniger Menschen an den Folgen von Krebs leiden. Auch das ist möglich: Heute lassen sich Schmerz und körperliches Leiden beeinflussen.
Für eine Welt, in der Betroffene und ihre Angehörigen in allen Phasen der Krankheit und im Sterben Zuwendung und Hilfe erfahren.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.