Spieglein, Spieglein an der Wand, welches ist der schönste Bergsee im Bündnerland? Um das herauszufinden hat die touristische Marketingorganisation Graubünden Ferien keinen Spiegel zu Rate gezogen, sondern die Graubünden-Fans gefragt.
Über 5600 Stimmen für die schönsten Bergseen
Am Online-Voting, welches am Montag, 4. August 2025, zu Ende ging, nahmen 5633 Personen teil. Die überwiegende Mehrheit der abgegeben Stimmen stammte von Gästen ausserhalb des Kantons. Zur Auswahl standen aus allen Tourismusdestinationen Graubündens 15 Seen, die oberhalb von 1500 m ü. M., der Untergrenze der subalpinen Zone, liegen. Darunter Klassiker wie die Jöriseen in Davos Klosters und der Partnunsee im Prättigau sowie weniger bekannte Gewässer wie die Surettaseen in der Viamala und der Selvasee in Vals.
Zum schönsten Bergsee gekürt
Der Titel «schönster Bergsee in Graubünden» geht mit 818 Stimmen und einem knappen Vorsprung an den Lagh da Saoseo in der Valposchiavo (zu Deutsch Saoseosee). Der bei Gästen wie Einheimischen beliebte See liegt tief in der Val da Camp und ist aber dennoch einfach zu erreichen. Er überzeugt mit glasklarem Wasser und dicht bewaldeter Umgebung. Besonders schön ist er im Herbst, wenn sich die Lärchen an seinem Ufer gelb färben.
Eine Perle der Valposchiavo
Über die Auszeichnung freut sich auch Thomas Fries, Direktor von Valposchiavo Turismo: «Der Saoseosee gehört zweifelsohne zu den Perlen der Valposchiavo, der auch dank seiner Lage im Naturschutzgebiet so hervorragend schön mit seinem klaren alpinen Wasser erhalten ist. Am besten erreicht man ihn auf einer Wanderung zu Fuss mit einem Stopp in einer der Berghütten in der Val da Camp.»
Beliebte Ausflugsziele
Mit dem Online-Voting stellt Graubünden Ferien beliebte Ausflugsziele ins Zentrum. Graubündens Seen und Flüsse gehören zu den meistgenannten Merkmalen der Naturmetropole der Alpen. Insgesamt zählt der Bergkanton 1038 Seen. Viele dieser Gewässer sind nur zu Fuss oder mit dem Mountainbike zu erreichen. Sie bieten beim Wandern eine erholsame Auszeit und – falls nötig – willkommene Abkühlung.
Das sind die 10 schönsten Bergseen gemäss den Graubünden-Fans
Platz 1: Lagh da Saoseo in der Valposchiavo (818 Stimmen)
Platz 2: Lej da Staz im Engadin (811 Stimmen)
Platz 3: Lai da Palpuogna in Bergün Filisur (603 Stimmen)
Platz 4: Älplisee in Arosa
Platz 5: Jöriseen in Davos Klosters
Platz 6: Lag da Laus in der Surselva
Platz 7: Lai da Rims in der Val Müstair
Platz 8: Lägh da Cavloc in der Bregaglia
Platz 9: Surettaseen in der Viamala
Platz 10: Lai da Tuma in Disentis Sedrun
Zum Listicle mit
Informationen zu den Seen:
Graubünden Ferien
Thalia Wünsche,
Senior Managerin
PRE-Mail:
Telefon:
+41 81 254 24 32
Graubünden Ferien (GRF) ist die touristische Marketingorganisation des Kantons Graubünden. Gemeinsam mit unseren Partnern verfolgen wir das Ziel, mehr Gäste für Graubünden zu gewinnen. Das Bündner Wappentier, der Steinbock, ist unser Markenzeichen und seine Eigenschaften leben wir – stolz, trittsicher und teamfreudig.
Graubünden Ferien entwickelt und vermarktet destinationsübergreifende und/oder skalierbare Produkte und Dienstleistungen, die sich auf die heutigen und zukünftigen Bedürfnisse der Gäste und Partner fokussieren.
Sie entsprechen unserer Kernkompetenz und verfolgen das Ziel, mehr Gäste für Graubünden zu gewinnen. Wir sind das Bündner Content-Kompetenzzentrum und spielen relevante Geschichten über Graubünden auf unseren sowie zusätzlichen Kanälen aus. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Zukunft der Tourismuswirtschaft Graubündens und fördern das touristische Networking.
Graubünden Ferien ist die touristische Marketingorganisation des Kantons. Im Auftrag unserer Mitglieder und der Regierung engagieren wir uns für eine nachhaltige Tourismuswirtschaft. Unsere Mission basiert auf folgenden miteinander verknüpften Teilen:
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.