Der EuroAirport ist durch Busverbindungen an die Bahnnetze von SBB, SNCF, DB sowie die Regio-S-Bahn Lörrach und die Bahnhöfe Basel, Saint-Louis und Freiburg im Breisgau sowie neu Weil am Rhein-Haltingen und Lörrach angeschlossen. Per sofort verbinden zwei Buslinien den EuroAirport mit der deutschen Nachbarschaft.
Bessere Anbindung der deutschen Nachbarschaft
Die neue grenzüberschreitende Regiobuslinie 220 „FREUND“ (FRankreich-EUroAirport-Navette-
Deutschland) ist die erste direkte Busverbindung zwischen Deutschland und Frankreich am südlichen
Oberrhein. Der Bus fährt stündlich vom Busbahnhof Lörrach zum Flughafen und zurück, zu den
Hauptverkehrszeiten jede halbe Stunde. Es bestehen Umsteigemöglichkeiten auf das Netz der DB
wie auch auf die Regio-S-Bahn in Lörrach. Weitere Informationen entnehmen Sie der
Zudem fährt der Freiburger Airportbus (Flixbus) weiterhin in einer knappen Stunde vom EuroAirport nach Freiburg im Breisgau. Beide Linien sind vom französischen Sektor des Flughafens aus zugänglich. Der Landkreis Lörrach ist auch über den Schweizer Sektor erreichbar, mit der Buslinie 50 zum Bahnhof Basel SBB und Umstieg auf die S6 der Regio-S-Bahn.
Ergänzung des bestehenden ÖV-Angebots
Die über den Schweizer Sektor zugängliche Buslinie 50 der BVB (Basler Verkehrsbetriebe) verbindet den EuroAirport mit dem Bahnhof Basel SBB und dem Schweizer Eisenbahnnetz.
Der über den Französischen Sektor zugängliche Shuttle-Bus der Linie 11 verbindet den EuroAirport mit dem Bahnhof Saint-Louis und dem französischen SNCF-Eisenbahnnetz, das die Stadt Mulhouse bedient.
Die neue Buslinie
EuroAirport-Lörrach fügt sich in das Gesamtkonzept des Flughafens zur verbesserten landseitigen
Erreichbarkeit des Flughafens ein. Im Rahmen eines umfassenden Mobilitätsplans bezieht der
Flughafen seine Partner ein, um die landseitige Erreichbarkeit fossilfreier zu gestalten. Hierzu gehört
unter anderem auch der
Weitere Informationen über den EuroAirport
finden Sie unter
Kontakt:
EuroAirport
Manuela Witzig
Leiterin Kommunikation und Public Affairs
+41 (0)61 325
35 45
Pikett (am Wochenende): +33 (0)6 32 63 37 87
EuroAirport: binationaler Flughafen mit trinationaler Aufgabe.
Der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen nach internationalem Recht mit Sitz in Frankreich. Der Staatsvertrag aus dem Jahr 1949 garantiert einen in dieser durchgängigen Form in der Welt einzigartigen binationalen Status. Der Flughafen liegt gänzlich auf französischem Gebiet und umfasst einen schweizerischen Zollsektor, der über eine Zollstrasse mit Basel verbunden ist.
Die am EuroAirport vertretenen Fluggesellschaften und Reiseveranstalter bieten 70 Direktdestinationen an.
Das tägliche Linienangebot von rund 70 Flügen bestreiten 21 verschiedene Fluggesellschaften. Durch die Präsenz der weltweiten führenden Airline-Allianzen Star Alliance, SkyTeam und oneworld ist der Passagier optimal an alle europäische Interkontinental-Drehkreuze angebunden.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.