Lino-Gian Janka aus Rueun (ohne Foto), Enrico Kuhn aus Chur, Massimiliano Pellegrini aus Paspels, Enrico Putzi aus Falera, Janis Renz aus Schiers und Arno Schmid aus Klosters zählen zu den diesjährigen besten Lehrabgänger:innen der Schweiz und dürfen sich über den Pestalozzi Stiftepriis 2024 freuen.
Alle 110 Gewinner:innen des Pestalozzi Stiftepriis 2024 haben im Sommer ihre Ausbildung mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 5.1 und mehr abgeschlossen und als Gewinn eine Auszeichnung sowie einen ultimativen Bluetooth-Lautsprecher Ultimate Ears Boom 3 entgegen genommen
Motivation dank Wertschätzung
Der Pestalozzi Stiftepriis soll die besten Absolvent:innen ihres Jahrgangs würdigen und gleichzeitig die jeweiligen Branchen sowie die Berufsbildung fördern und stärken. Auch aus Sicht der Berufsbildner:innen ist der Stiftepriis ein willkommener Motivationsschub. David Kiener, Berufsbildner Spenglerei von der Technischen Fachschule Bern, sagt: «Der Stiftepriis ist seit jeher eine super Sache und definitiv eine zusätzliche Motivation, ein gutes Qualifikationsverfahren (QV) abzulegen und sich auszeichnen zu lassen.»
Ein Abend, der in Erinnerung bleibt
Matthias Pestalozzi, Inhaber und Delegierter des Verwaltungsrates der Pestalozzi Gruppe, trat in der Schliemer JED Events souverän vor das Publikum und gratulierte allen Gewinner:innen persönlich. «Wir zeichnen nicht nur herausragende Leistungen aus, sondern unterstützen mit Stolz die Zukunft unserer Branche», betont er und unterstreicht damit die Bedeutung, die die Pestalozzi Gruppe der Nachwuchsförderung beimisst. Aber nicht nur die Preisverleihung sorgte für Glanz: Das Komikerduo Lapsus brachte das Publikum mit einer unterhaltsamen Show zum Lachen, während ein gediegenes Dinner den festlichen Abend abrundete.
Nachwuchsförderung, die wirkt
Die Pestalozzi Gruppe ist auch intern stark engagiert: Jedes Jahr starten rund ein Dutzend Lernende ihre Ausbildung in verschiedenen Berufsfeldern des Unternehmens – von KV über Strassentransport bis Logistik. Am Freitag, 22. November, folgt die Verleihung des Prix Apprentissage in Lausanne, der an die besten Lehrabsolvent:innen der Westschweiz geht.
Weitere Informationen zum
Pestalozzi Stiftepriis, der Pestalozzi Gruppe und der Gabs AG finden Sie auf:
Für Rückfragen:
Dominga
Rohrer
Kommunikationsverantwortliche
Pestalozzi Gruppe
Tel: +41 44 743 23 45
Die Pestalozzi-Gruppe ist ein national tätiges Handelsunternehmen in den Bereichen Stahl, Haustechnik, Spenglerei und Dachdecker.
Wir verstehen uns als führenden Lösungsanbieter und Handelspartner mit einem umfassenden Qualitätssortiment, mit Beratungs- und Serviceleistungen in all unseren Branchen. Entsprechend dürfen Kunden und Geschäftspartner ein Höchstmass an Zuverlässigkeit, Innovationsfähigkeit und Spitzenqualität zu fairen Preisen erwarten.
Die Gruppe wird von Matthias Pestalozzi in neunter Generation als Familienunternehmen geführt.
Die Werte des Unternehmens sind bis heute die gleichen geblieben und so setzen wir auch 2017 auf langjährige Beziehungen zu Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Mit Engagement und Verantwortung steht Matthias Pestalozzi seinem fünfköpfigen Team zur Seite.
Die Geschäftsführer der einzelnen Bereiche der Gruppe sind alle ausgewiesene Experten ihres Fachs und bilden zusammen die Führungsebene der Pestalozzi Gruppe.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.